Joggen mit Pepe
Auf ihren Laufrunden im Englischen Garten bekommt Jasmin Jochum den Kopf wieder frei und kandidiert unter den fünf Finalistinnen für "Die schöne Münchnerin", die am Donnerstag auf einer Party gekürt wird.
Wer schön sein will, muss leiden: Für ihre klasse Figur trainiert die Münchnerin hart. Drei bis viermal die Woche dreht Jasmin Jochum (23) ihre Jogging-Runden. Im Englischen Garten oder bei ihren Eltern am Starnberger See ist auch immer ihr Hund Pepe (2) dabei. Mit ihm macht’s gleich viel mehr Spaß. Die französische Bulldogge liebt die Bewegung an der frischen Luft genauso wie die schöne Münchnerin: „Das Laufen tut einfach gut, man kommt auf andere Gedanken und hat danach einen klaren Kopf“, sagt die BWL-Studentin. An ihren hübschen Füßen hat die 1,70 Meter-Frau spezielle Laufschuhe für Asphalt. Aber nur zu joggen reicht Jasmin nicht, sie schnallt sich zusätzlich Gewichte um: ein Kilo je Fuß, ein halbes pro Hand und zehn im Rucksack. „Ich muss mein Kreuz und meine Haltung trainieren.“ In den Rucksack steckt sie mehrere Tetra-Packs Cranberry-Saft und schnallt ihn sich auf den Rücken.
Auf Waldwegen statt im Fitnessstudio
Praktisch: So spart sie schon mal den Besuch im Fitness-Studio. Wenn sie bei ihren Eltern zu Besuch ist, trifft man die Münchnerin auf einem der zahlreichen Waldwege in Ammerland bei Wolfratshausen, direkt am Starnberger See. Ihre Stadt-Route führt die sportliche Studentin aus Schwabing bei jedem Wetter von der Leopoldstraße zum Seehaus und zurück – das ganze zwei Mal. „Mein Hund Pepe läuft aber nur eine Runde mit, der schnauft nach der ersten ganz schön und freut sich immer auf seine Schüssel mit Wasser.“ Doch Jasmin Jochum hat noch mehr Jogging-Tipps – mit oder ohne Hund.
Tipp 1: Pasinger Stadtpark an der Würm entlang bis zum Schloss Blutenburg und wieder zurück, S-Bahn-Haltestelle Pasing.
Tipp 2: Isar-Auen auf der Höhe des Tierparks Hellabrunn, U-Bahn-Linie 3 bis Thalkirchen oder beim Deutschen Museum, S-Bahn Isartor.
Tipp 3: Maximiliansanlagen in Haidhausen und Bogenhausen, Tramlinie 18. Haltestelle Friedensengel. In dem etwa 30 Hektar großen Park gibt es mehrere kleine Bachläufe, Weiher und Teiche. Die Strecke ist mit mehreren Hügeln eher anspruchsvoll. Ständer mit Hundebeuteln vor Ort.
Tipp 4: Am Starnberger See gibt’s beim Buchscharner Seewirt (bei Münsing im Landkreis Wolfratshausen) eine der schönsten Jogging-Strecken überhaupt. Hier kann man mit Wuffi durch Wälder am See entlang joggen oder spazieren gehen.
Tipp 5: Im Englischen Garten oder im Olympiapark zu joggen ist zwar schön – aber warum nicht mal im Nymphenburger Schlosskanal laufen gehen? Man kann seinen Hund an der Leine mitnehmen, sollte aber einen Beutel für die Hinterlassenschaften dabei haben. An der etwa fünf Kilometer langen Wasserstraße kann man dann theoretisch bis Pasing joggen. Zu erreichen ist die Strecke mit der Tram 17, Schloss Nymphenburg. Parkplätze in ausreichender Zahl vorhanden.
Sebastian Müller