Job-Boom in München
Positive Zahlen vom Arbeitsmarkt: Es war der beste Februar seit Jahrzehnten - über 10.000 weniger Arbeitslose im Vergleich zu Februar 2011
MÜNCHEN - Niedrigste Arbeitslosenzahlen in einem Februar seit 19 Jahren! Trotz Winter und Kälte steht Bayern bundesweit ausgezeichnet da. Das zeigen nun die neuesten Daten vom Februar 2012.
Und auch die Münchner trotzen dem Winter: 13.794 Arbeitslose weniger als im Vorjahresmonat meldet die Landeshauptstadt. München kann nun noch insgesamt 37.956 Personen ohne Anstellung verzeichnen.
Gravierend ist jedoch, dass das Arbeitsamt in München 3.644 Jugendliche als arbeitslos melden musste. Das sind 281 mehr als im Januar dieses Jahres. „Hier handelt es sich um ehemalige Auszubildende, die die Probezeit in der Ausbildung nicht bestanden haben“, so der Agenturchef der Bundesagentur für Arbeit. Andere profitieren dagegen von einer Arbeitskräftenachfrage.
Das seien vor allem Ältere, so die Bundesagentur. 4.482 neue Arbeitstellen konnten im Februar in München geschaffen werden.
Die niedrigsten Arbeitslosenzahlen im Landkreis München meldet Ebersberg: 1.766 hoffen hier weiterhin auf einen Job. In Fürstenfeldbruck sind es 3.747 - Höchstquote! In Bayern haben wir mit insgesamt „4,8 Millionen Beschäftigten einen Beschäftigungshöchststand erreicht“, so Arbeitsministerin Christine Haderthauer (CSU).
Bundesweit stieg die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Januar um 302.000 auf 3.082.000 – doch auch das ist der beste Februar seit 21 Jahren, trotz der sibirischen Kälte.