Jeweils auf Einsatzfahrt: Zwei Unfälle mit Krankenwagen
München - Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der erste Krankenwagen-Unfall am Sonntagmorgen an der Kreuzung Fürstenrieder Straße/Gotthardstraße. Eine 21 Jahre alte Rettungssanitäterin wollte an der Kreuzung nach links abbiegen, dabei übersah sie allerdings einen 50-jährigen Mann und seinen Audi, der geradeaus über die Kreuzung fahren wollte. Der Audi-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte frontal in die linke Seite des Rettungswagens.
Alkoholverbot am Hauptbahnhof tritt Mittwoch in Kraft!
Die 21-Jährige und ihre 51 Jahre alte Beifahrerin verletzten sich durch den Unfall leicht. Sie kamen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus – der Audifahrer blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt – die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf 20.000 Euro. Der Krankenwagen war gerade auf dem Weg zu einem Patienten – Martinshorn und Blaulicht waren allerdings nicht an. Während der Unfallaufnahme mussten zwei Fahrstreifen der Fürstenrieder Straße für rund 90 Minuten gesperrt werden. Zu Verkehrsbehinderungen kam es nicht.
Olympiapark: Zusammenstoß während Einsatzfahrt
Felge und Seite sind demoliert. Foto: Polizei
Der zweite Unfall ereignete sich am Sonntagnachmittag. Auf dem Georg-Brauchle-Ring war eine 25-jährige Rettungssanitäterin mit einer "dringend behandlungsbedürftigen Patientin" auf dem Weg ins Krankenhaus. Blaulicht und Sirene waren eingeschaltet, die Sanitäterin nutzte ihr Sonderrecht im Straßenverkehr. Bei Rotlicht wollte sie die Kreuzung zur Dachauer Straße geradeaus überqueren, zeitgleich fuhr ein 38-jähriger Münchner mit seinem Toyota über die Kreuzung – die Ampel zeigte für ihn grün.
Vandalen wüten am S-Bahnhof in Heimstetten
Die Fahrerin des Rettungswagens übersah den von rechts kommenden Toyota. Mitten auf der Kreuzung kam es dann zum Zusammenstoß – der Toyotafahrer prallte frontal in die rechte Seite des Krankenwagens