Jetzt wird's ernst: Ab Montag wird zur Kasse gebeten

Die Sendlinger Straße ist für mindestens ein Jahr Fußgängerzone - und damit das auch jeder versteht, gibt es ab Montag Verwarnungsgelder für Radl und Auto.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Sendlinger Straße ist für mindestens ein Jahr Fußgängerzone - und damit das auch jeder versteht, gibt es ab Montag Verwarnungsgelder für Radl und Auto. Wie viel was kostet.

München - Jetzt wird's ernst: Ab Montag droht jedem, der in die Sendlinger Straße gestartet. Das bedeutet, dass die Sendlinger Straße für mindestens ein Jahr komplett autofrei wird.

Nun werden alle, die gegen das Einfahrtsverbot vestoßen, zur Kasse gebeten. 15 Euro kostet die Benutzung des Fußgängerbereichs durch Radfahrerinnen und Radfahrer. Für Autos wird es teurer: 20 Euro für die Benutzung des Fußgängerbereichs durch Kraftfahrzeuge, 30 Euro für das Parken im Fußgängerbereich und 75 Euro für die Benutzung des Fußgängerbereichs durch Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen.

In den ersten drei Wochen des Politprojekts hatten die Münchner Schonfrist: Zunächst wurde schwerpunktmäßig über die neue Situation informiert und aufgeklärt. Verwarnungsgeld wurde in dieser Zeit nur in Ausnahmefällen erhoben. Damit ist es jetzt vorbei.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.