Jetzt tanzt die ganze Stadt

Ob Schwule, Lesben, Trachtler, Brauer oder Elektro-Freaks: Dieses Wochenende steht München Kopf – die wichtigsten Termine
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
Petra Schramek Illustration

Ob Schwule, Lesben, Trachtler, Brauer oder Elektro-Freaks: Dieses Wochenende steht München Kopf – die wichtigsten Termine

CHRISTOPHER-STREET DAY

Beim CSD wird’s auch dieses Jahr schrill, bunt und sexy. Das Fest der Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender steht heuer unter dem Motto „Deine Stadt. Deine Community. Deine Freiheit.“

Neben der traditionellen Politparade mit über 50 Formationen, die am Samstag um 12 Uhr am Marienplatz startet und über Lenbachplatz, Stachus Sendlinger Tor und Glockenbachviertel zum Rindermarkt führt (Ankunft: ca. 15 Uhr) gibt es zum 30-jährigen CSD-Jubiläum auch eine Mega-Show.

Am Samstag, 17. Juli, rockt u.a. 80er Legende Jimmy Somerville die Hauptbühne am Marienplatz. Hinter dem Rathaus gibt es auf dem Marienhof heuer erstmals die Regenbogenfamilien-Area. Während es sich die Eltern im schattigen Biergarten gemütlich machen, können sich die Kleinen auf der Hüpfburg oder beim pädagogisch betreuten Spielprogramm (15-19 Uhr) richtig austoben.

Besonderes Highlight ist das Rathaus-Clubbing am Samstag ab 22.00 Uhr. Ab 17 Uhr öffnet OB Ude wieder die Pforten seines Amtssitzes. Feierwillige finden dort auf sieben In- u. Outdoorareas von High-Energy-House über Balkan Beats zu Easy Listening fast alles.

Am Sonntag um 14 Uhr übernehmen Entertainer Chris Kolonko und Dragqueen Leonie Motzkachel die Mainstage. Charmant durch das Programm führt an beiden Tagen das Moderatoren-Duo Ramona Leiß und Christian Kranich.

HOFBRÄU-DULT

Die bayerische Lebensart in allen Facetten wird am Samstag auf der Hofbräu Dult zelebriert. Das kostenlose Brauereifest in Riem findet bereits zum siebten Mal statt. Es gibt Kutschfahrten, Trachtenmodenschauen, Führungen, Auftritte von Nepo Fitz und Gerry & Gary und vieles mehr. Beginn ist um 11 Uhr. Zum Frühschoppen spielen die Reisbacher Musikanten auf. Ab 14.45 Uhr übernehmen die Cagey Strings die Hauptbühne. Außerdem dabei: Austria Project und Radio Arabella-DJ Klaus Schweiger. Ende der Dult ist um 23 Uhr, die Maß Bier kostet nur 4,50 Euro!

FRIEDENSENGELFEST

Feiern an einem von Münchens Wahrzeichen: Das Friedensengelfestist schon eine Institution. In Biergartenatmosphäre gibt’s am Samstag und Sonntag ein Straßenfest für die ganze Familie. Am 17. Juli spielt zwischen 17.30 und 22.30 Uhr die Högl Fun Band, am 18. Juli ab 11 Uhr die Missisippi Jazzmen.

ALTSCHWABINGER WIRTEFEST

Was 1982 erstmals zur 1200-Jahrfeier von Schwabing veranstaltet wurde, ist heute ein fester Bestandteil des Sommers in Schwabing. Wegen des Straßenfestes wird am Samstag der Bereich Ursula-, Occam-, Feilitzsch-, Sieges- und Franzstraße ab 11 Uhr für den Straßenverkehr gesperrt. Auf sechs Bühnen gibt es Live-Musik von Siggy Stardust, Big Red, George Greene’s Hotlineband, Lunatic, Dan Lucas Band & The Heartrockband, Blue Note Blues Band und FKK.

LUSSEE-OPEN–AIR

Drei Tage voller Musik, Kabarett und Kindertheater verspricht das Lußsee-Open-Air. Am Samstag gibt’s zur 1000-Jahr-Feier von Aubing ab 11 Uhr ein buntes Programm für die ganze Familie. Mit dabei: Leerlauf, Lost and Found, Fertig, Los! und Fehlfarben. Der Eintritt ist frei.

FRÄNKISCHES WEINFEST

Zwischen 16. Juli und 1.August findet im Alten Hof zum 18. Mal das Fränkische Weinfest statt. Für die weinfesttypische Stimmung sorgen verschiedene Bands, auch die fränkische Weinkönigin Melanie Unsleben schaut mal vorbei. Ausschankzeiten sind wochentags von 15 bis 23.30 Uhr, am Samstag ist Betrieb von 11 bis 23.30 Uhr und am Sonntag von 12.00 bis 22.30 Uhr.

GREENFIELDS OPEN-AIR

Mit diesem Open-Air am 18.Juli auf der Galopprennbahn in Riem hat die Eventreihe „World League“ ihren Höhepunkt erreicht. Zwischen 11 und 22 Uhr machen Größen wie Sven Väth oder Loco Dice auf zwei Bühnen Stimmung. Einen Tag lang elektronische Tanzmusik vom feinsten unter freiem Himmel für 27 Euro. Die Szene jubelt.

HARRY-KLEIN-TRAUMSCHIFF

Schiff ahoi heißt’s am 17. Juli auf dem Chiemsee. Das Harry-Klein-Elekt-Traumschifflegt um 19.30 Uhr in Felden ab. Mit an Bord sind die DJs Oliver Huntemann, Dario Zenker, Sissi und kid.chic. Tickets inklusive Bus nach Felden kosten ab München 29 Euro, ohne Bus 23 Euro. www.harrykleinclub.de

KOCHERLBALL

Der 1904 als unsittlich erklärte und verbotene Kocherlball ist heutzutage der Hit. Im Schnitt kamen in den letzten Jahren bis zu 12000 Besucher zum Chinesischen Turm um, wie früher die jungen Dienstleute, Köchinnen, Laufburschen, Kindermädchen und Hausdiener, um 6 Uhr in aller Herrgotts Frühe, zu traditionellen Volksweisen zu tanzen. Wer auch einen Sitzplatz unter den Kastanien will, muss sehr, sehr früh da sein.

JAPANFEST

Ruhiger geht es im Englischen Garten am Haus der Kunst zu, diese Feier am Japanischen Teehaus entführt Sie auch dieses Jahr wieder nach Fernost. Am Samstag ab 13 Uhr werden Tsuchie-Kagure, traditionelles japanisches Theater, und Trommelvorführungen gezeigt. Alle halbe Stunde wird es darüber hinaus Kampfsportdemonstrationen geben. Simone Ketterl/

Anna Strugalla

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.