Jetzt mitmachen: Der kreativste Wettbewerb des Jahres!

DEINE KREATIVE ZUKUNFT. Hol dir jetzt das AZ-U5-Stipendium! Die Abendzeitung München vergibt ein Designstudium an der renommierten Akademie U5. Wert: 27.000 Euro. Jetzt bewerben!
von  AZ
Wir sponsern dein Studium! Die Abendzeitung sucht mit der U5 den ideenreichsten Kopf Münchens.
Wir sponsern dein Studium! Die Abendzeitung sucht mit der U5 den ideenreichsten Kopf Münchens. © AZ/U5

Für viele angehende Designer ist es ein Traum: ein Studium an der berühmten Akademie U5 in München. Kein Geringerer als der Superstar der Kreativszene, Jean-Remy von Matt von der weltweit bekannten Agentur Jung von Matt, nennt die U5 den „Talentschuppen Nummer 1“ in Deutschland.

Du bist kreativ, motiviert und hast Lust auf ein Designstudium in München? Dann bist du bei der Abendzeitung genau richtig!

Die AZ stiftet jetzt ein Studium an der Akademie U5 im Wert von 27.000 Euro.

Casting für Münchens Top-Talente

Doch einfach so im Vorbeigehen ergattert man keinen Platz an der renommierten U5. Das AZ-U5-Stipendium vergeben wir in einem dreistufigen Auswahlverfahren. Ein Casting für Münchens Top-Kreativtalente quasi.

Jetzt kommt’s auf die Ideen an! Bis zum Finale und dem Gewinn sind von den Bewerbern drei Aufgaben zu bewältigen. Die jeweiligen Lösungsvorschläge werden von einer Jury aus AZ-Redaktion und Dozenten der Akademie U5 bewertet. Und weil Design auch immer eine Frage des guten Geschmacks ist, fließt die Meinung der AZ-Leser ebenfalls in die finale Bewertung mit ein.

Alex Bartel, Creative Director an der U5 stellt das AZ-U5-Stipendium im Video vor:

Kreative Köpfe aufgepasst!

So könnt ihr euch mit einem Entwurf für das AZ-U5-Stipendium bewerben: Entwurf? Hier die Aufgabe für die erste Runde:

Porträtiere dich als kreativsten Münchner – mit allen Mitteln: Von A wie Acryl bis Z wie Zahnpasta. Erlaubt ist, was dir einfällt! 

Deinen Entwurf schickst du an stipendium@az-muenchen.de. Die Bewerbungsphase läuft von 9.12.2017 bis 18.12.2017 um 18 Uhr. Wichtig: Ein Wohnort in München ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme!

Neugierig geworden? Am 16.12. zeigen wir auf www.az-muenchen.de an dieser Stelle schonmal eine Auswahl der bisherigen Einsendungen. Ab nächster Woche können unsere User online für ihren Favoriten abstimmen. Welcher Bewerber soll in die zweite Runde einziehen und dem bezahlten Studienplatz an „Deutschlands Talentschuppen Nummer 1“ einen Schritt näher kommen?

 

<img alt=

Was machen die Studenten an der U5? Sowas zum Beispiel.

Es geht um DEINE KREATIVE ZUKUNFT

„Die moderne Wirtschaft braucht ideenreiche Köpfe. Kreative Gestalter, die die Welt von morgen prägen“, sagt Alexander Bartel, Creative Director der U5. Die teuersten Unternehmen unseres Kommunikations-Zeitalters produzieren keinen Stahl, sondern basieren auf Ideen, auf Design. Wir suchen die Ideenschöpfer der Zukunft! Die Abendzeitung möchte mit dem Stipendium einem Bewerber den Weg in die Ideen-Wirtschaft ermöglichen.

Bilder: Synapsenballett mit der U5

„Das Tolle an einem Beruf in unserer Branche ist, dass es Job und Hobby in einem ist“, erklärt Hans-Peter Albrecht, Chefs der U5. „Du kannst aufregende Ideen entwickeln, sie großziehen und kriegst mit, wie ganz Deutschland darauf reagiert. Damit hört man nicht auf, nur, weil Wochenende ist. Dann hast du eben auf dem Sessellift eine Idee.“

Eingangs zitierter Jean-Remy von Matt startete übrigens auch in München. Seine Kreativität wurde bei der Münchner Agentur Eiler und Riemel entdeckt und gefördert. München war schon immer eine Hochburg der Kreativen. Dass das auch heute noch so ist, können Sie jetzt beweisen: Bewerben Sie sich für das AZ-U5-Stipendium und fangen Sie noch heute mit Ihrem Entwurf an. In jedem Menschen steckt Kreativität – vor allem im Münchner. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen.

Teilnahmebedingungen für das AZ-U5-Stipendium


Was machen die eigentlich an der U5? Wer hängt dort so ab? Schaut vorbei beim HAUSWARMING am 12.12. ab 17 Uhr. In den neuen Hallen der U5-Akademie in der Klenzestraße 67 gibt's Werkschau, Gespräche, Studieninfos, Glühwein, Kennenlernen, Feiern – alles, was der Kreativling braucht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.