Jetzt kommt der Winter!

Jetzt wird’s weiß! Der erste Wintereinbruch steht München unmittelbar bevor. In den nächsten Tagen werden von Norden her deutlich kältere Luftmassen in die Stadt strömen, die bis in tiefe Lagen für winterliche Verhältnisse sorgen können. Schon am Mittwoch soll’s die ersten Flocken geben. Was das bedeutet – die AZ beantwortet die zehn wichtigsten Fragen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spielen im Winter: Bald ist's möglich.
dpa Spielen im Winter: Bald ist's möglich.

Jetzt wird’s weiß! Der erste Wintereinbruch steht München unmittelbar bevor. In den nächsten Tagen werden von Norden her deutlich kältere Luftmassen in die Stadt strömen, die bis in tiefe Lagen für winterliche Verhältnisse sorgen können. Schon am Mittwoch soll’s die ersten Flocken geben. Was das bedeutet – die AZ beantwortet die zehn wichtigsten Fragen.

1. Welcher Rodel ist heuer angesagt? Der Zipfelbob, ein roter Plastikrutscher mit riesigem Griff, dürfte heuer eine Renaissance erleben. Bei Sport Bittl kostet er 34,99 Euro.

2. Wie lange muss ich derzeit auf einen Termin zum Reifenwechsel warten? Derzeit geht’s noch recht schnell, in aller Regel bekommt man noch am gleichen Tag einen Termin. Sobald die ersten Schneeflocken fallen, wird’s deutlich länger dauern.

3. Wann kann ich wieder in der City Schlittschuhfahren? Bayerns größte mobile Eisarena, der „Münchener Eiszauber“, residiert ab kommenden Freitag am Stachus.

Wo findet man Münchens beste Skihütte? Pünktlich zur kalten Jahreszeit sind wieder vier Gondeln der Bayerischen Zugspitzbahn am Milchhäusl im Englischen Garten (Königinstr. 6) eingetroffen.

5. Brauche ich unbedingt Winterreifen? Die Autofahrer sind verpflichtet, ihre Bereifung an Wetter und Straßenzustand anzupassen, ansonsten gibt’s ein Bußgeld.

6. Wie teuer kann's werden, wenn ich mit den falschen Reifen unterwegs bin? Passen die Reifen nicht zur winterlichen Wetterlage, sind 20 Euro fällig. Verursachen Autofahrer durch falsche Bereifung eine Verkehrsbehinderung, kostet es das Doppelte.

7. Ab wann ist der Winterdienst unterwegs? Damit um 7 Uhr der Berufsverkehr rollen kann, wird werktags um vier Uhr, bei Bedarf sogar schon ab zwei Uhr mit dem Räumen begonnen.

8. Welche Straßen und Wege werden geräumt? Priorität des Winterdienstes haben die rund 9400 Fußgängerüberwege, das Hauptstraßennetz, sowie Straßen, in denen öffentliche Verkehrsmittel fahren.

9. Wer muss selbst zur Schaufel greifen? Alle Grundstückseigentümer sind dazu verpflichtet, außerhalb des Vollanschlussgebietes (das sind alle Viertel jenseits des Mittleren Rings) Gehwege selbst von Schnee und Eis zu befreien. Wer sich nicht dran hält, muss mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.

10. Wo kann ich jetzt schon Ski fahren? Bisher geht das eigentlich nur am Gletscher. „Sobald die Schneelage ausreichend ist, werden die Lifte aber auch auf der Zugspitze eingeschaltet“, sagt die Sprecherin der Bayerischen Zugspitzbahn, Eva-Maria Greimel. Ob es schon dieses Wochenende soweit sein könnte, sei offen. Auf jeden Fall werde in diesem Monat gestartet. Und in München? Da soll der Skibetrieb in Fröttmaning noch vor Weihnachten beginnen

Daniel Aschoff

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.