Jetzt holen: Der neue Radlstadtplan der Stadt
München -Wer die günstigste Verbindung mit dem Rad durch München sucht, wird im Münchner Radlstadtplan fündig.
Die Karte mit vielen wertvollen Hinweisen gibt's jetzt in der 10. Auflage. Erstmals sind auch Radwege außerhalb der Stadtgrenze von München im Radlstadtplan abgebildet.
Im Plan werden die unterschiedlichen Radwegearten gezeigt, wie Einrichtungs-, Zweirichtungsradweg und gemeinsamer Geh- und Radweg oder, ob der Radweg an der Straße oder in einer Grpünanlage verläuft.
Außerdem sind die Straßen auch nach dem Verkehrsaufkommen gekennzeichnet. So kann man Strecken mit großen Kreuzungen oder vielen Abgasen meiden.
Auch das Fahrradhauptroutennetz wird erklärt.
Ein wertvoller Tipp für alle, die auch Schleichwege und Abkürzungen suchen, sind die eingezeichneten Einbahnstraßen, die Radler auch entgegen der Fahrtrichtung nutzen können.
Den Plan gibt es kostenlos in der Stadt-Information im Rathaus, im Foyer des Umweltreferats in der Bayerstraße 28a, beim Allgemeinen Deutschen Fahrradclub, Platenstraße 4 und demnächst im Baureferat, Friedenstraße 40, und im Kreisverwaltungsreferat, Ruppertstraße 19.
Er kann auch im Internet unter www.muenchen.de aufgerufen werden.
- Themen:
- Kreisverwaltungsreferat