Jetzt gibt's die Wiesn beim Discounter
Neben Katzenfutter und Gewürzen finden sich auch Oktoberfest-Plätze im Angebot – teilweise inklusive Übernachtung. Die AZ sieht sich um.
München - Volle Hotels und volle Zelte: Während der Wiesn geht in München bekanntermaßen so gut wie nichts mehr. Doch jetzt bieten ausgerechnet Discounter-Märkte Reisen zum Oktoberfest an – zum Schnäppchenpreis natürlich. Ein Sitzplatz im Zelt ist dabei mitunter auch garantiert.
Ein Zelt, das über Reiseveranstalter mit Discountern wie Netto oder Lidl zusammenarbeitet, ist das Löwenbräu-Festzelt. Auf der kommenden Wiesn (19. September bis 3.Oktober) stehen dort montags bis freitags von 11 bis 16 Uhr über 100 Plätze auf den Balkonen den Agenturen zur Verfügung. „An Werktagen während der Mittagswiesn sind die Balkone nicht belegt“, sagt Stephanie Spendler, die Wirtin vom Löwenbräu-Festzelt, der AZ. „Das ist also nicht verkehrt, kann gut mitlaufen.“
Und was sagt Wiesn-Chefin Gabriele Weishäupl? „Daran können wir nichts bemängeln.“ Schön findet sie, dass es um die Mittagswiesn geht. „Danach können die Gäste ja noch bei den Schaustellern bummeln.“
Lidl-Kunden, die sonst online Produkte wie Katzentrockennahrung (8,90 Euro für 10 Kilo) oder Gewürzregale (12-teilig, 9,99 Euro) bestellen können, bekommen nun das Oktoberfest auf den Schirm. Und so schlecht ist das Angebot aus Sicht von Verbrauchern zunächst einmal nicht. Inklusive einer Übernachtung, Frühstück, zwei Maß und halbem Hendl startet das Angebot bei 129 Euro. Dabei gehen zirka 28 Euro für die Wiesn drauf, 100 Euro für das Hotel.
Dieses Angebot hat der Anbieter „Tour Direkt“ aus Bonn akquiriert und bietet es im Reisekatalog den Lidl-Kunden. „Das Ganze läuft recht gut“, sagt eine Mitarbeiterin.
Die Preise in den Hotels ziehen im September und Oktober immer kräftig an. „Die Wiesn ist sicher die Zeit, in der die Münchner Hotelzimmer am stärksten nachgefragt sind“, sagt Frank-Ulrich John vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband. „An den Wochenenden und am Feiertag ist es schon jetzt schwer, etwas zu bekommen.“
Das Hotelportal „HRS“ etwa veranschlagt für ein Einzelzimmer im Dreisterne-Hotel pro Nacht rund 150 Euro. Zur selben Zeit kostet ein Hotel in Mailand – eine Stadt, die in der Hinsicht oft mit München verglichen wird – 120 Euro.
Den Trend hat „Aovo Touristik“ aus Hannover gesetzt. Bei diesem Anbieter gibt es seit 2005 Reisen zum Oktoberfest. Heuer wird ein Angebot für 99 Euro über Kaufland vertickt – es geht ins Löwenbräu-Festzelt. Auch „Evertours“ schickt Touristen per Netto-Katalog. 289 Euro kostet die Reise mit zwei Übernachtungen im viersternigen „Best Western Hotel Airport“ – das ist allerdings in Erding. Im Preis enthalten sind Präsente wie zwei kleine Flaschen Paulaner, Brezn und ein Wiesn-Duden. Nach dem Frühstück geht es mit dem MVV-Partnerticket auf die Wiesn. Dort gibt es ein halbes Hendl und zwei Maß.
Das Angebot von Aldi Süd: Für 89 Euro geht es pro Nacht ins 4-Sterne-Hotel „Park Inn München Ost“ in Johanneskirchen. Mit Frühstück. Aber ohne Wiesn-Reservierung.