Jetzt gibt’s 3 Brückentage für alle!

Ab Freitag geht’s rund auf der Cornelius-, Ludwigs- und Maximiliansbrücke beim großen Brückenfest – auch eine Genussmeile wartet auf die Besucher.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vorbereitung zum Fest auf der Corneliusbrücke
Petra Schramek Vorbereitung zum Fest auf der Corneliusbrücke

MÜNCHEN - Ab Freitag geht’s rund auf der Cornelius-, Ludwigs- und Maximiliansbrücke beim großen Brückenfest – auch eine Genussmeile wartet auf die Besucher.

Brückentage der besonderen Art: München feiert wieder Stadtgeburtstag – diesmal an und über der Isar, der Lebensader der Stadt. Cornelius-, Ludwigs- und Maximiliansbrücke und die Isarauen dazwischen werden zum Erlebnisraum. Großes Theater, Romantik, Geschichte, Party, Konzerte und Kinderinseln bieten für jeden Münchner etwas. Am Freitag um 16 Uhr eröffnet OB Christian Ude das Fest an der Ludwigsbrücke. Dann wird bis Sonntagnachmittag durchgefeiert. Auf dem Programm stehen auch ein paar absolute Höhepunkte.

Schon seit Dienstagabend ist die Corneliusbrücke gesperrt. Dort wird ein aufwändiger Zeittunnel aufgestellt. Heute und morgen jeweils von 21 bis 1 Uhr können alle, die ihn durchschreiten, 850 Jahre Stadtgeschichte im Zeitraffer erleben. Auf vier Meter hohen Leinwänden, die auf 60 Metern Länge links und rechts der Brücke gespannt sind, werden nach Einbruch der Dunkelheit Filmszenen projiziert, dazu gibt es auch noch eine spannende Geräuschkulisse.

Um den Sound geht es vor allem auf der Ludwigsbrücke. Vor dem Forum des Deutschen Museums wird eine große Bühne stehen. Dort wird OB Ude das Brückenfest heute eröffnen. Anschließend gibt es neben Konzerten viel Musik von Radio Gong. Erste Höhepunkte sind gleich heute das Konzert von Konstantin Wecker (17.30 Uhr) und im Anschluss die Live-Show von Willy Astor (19 Uhr).

Ein großes Theater-Erlebnis bietet das Theater Anu mit seinen Lichtspuren nördlich der Maximiliansbrücke – zum Staunen und entdecken. Da bekommen sogar die Bäume eigene Gesichter. Heute und morgen von 22 bis 1 Uhr findet die poetische Parkinszenierung statt.

Wer zwischen den vielen Highlights eine Verschnaufpause braucht: Es gibt entlang der Isar drei Relax-Inseln mit 1000 Liegestühlen. Hungrige finden auf der Genussmeile entlang der Steinsdorf- und Erhardtstraße an 70 Ständen bayerische und internationale Schmankerl. Doch was wäre ein Münchner Fest ohne Biergarten? Fünf davon gibt es zwischen an den Straßen zwischen den Brücken.

bb

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.