Jeder kennt es: Aufregung ums Haidhauser Herbergshäusl von 1780

Seit über 40 Jahren stellen die Freunde Haidhausens hier Kunst aus. Die Stadt fordert ab 2025 eine Miete. Und in der alten Herberge fragt man sich, woher das Geld kommen soll
Eva von Steinburg
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Einst Tagelöhnerhäusl, heute Ort der Stadtteilgeschichte und der Kunst. Das Üblackerhäusl an der Preysingstraße gehört seit den 60er Jahren der Stadt, war bis in die 70er Jahre bewohnt und wäre danach beinahe abgerissen worden.
Einst Tagelöhnerhäusl, heute Ort der Stadtteilgeschichte und der Kunst. Das Üblackerhäusl an der Preysingstraße gehört seit den 60er Jahren der Stadt, war bis in die 70er Jahre bewohnt und wäre danach beinahe abgerissen worden. © Verein Freunde Haidhausens e.V.
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Nur für begrenzte Zeit!

1. Monat gratis
Ihr Osterabo

7,90 €
0 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €