Jede Maß für nur 5,50 Euro - gute Preise und super Atmosphäre
Im Klosterbräu- Stüberl Schäftlarn gibt’s gute Preise und schöne Ausblicke. Die AZ hat sich die besten Biergärten genau angeschaut.
ATMOSPHÄRE
Man sitzt zwischen Kastanien mit schönem Blick hinüber zur Klosterkirche und zum Prälatengarten. Man hört dem Brunnen auf dem Kloster-Vorplatz beim Plätschern zu. Die Kinder tollen auf dem Spielplatz. Gemütlich ist’s im Klosterbräu- Stüberl, selbst wenn’s hier am Wochenende ganz schön zugeht. Im Klosterbräu- Stüberl ist der Besucher umgeben von denkmalgeschütztem Mauerwerk, dessen nähere Besichtigung durchaus lohnt. Einziges Manko: die Straße vor dem Biergarten, die vor allem am Wochenende viel befahren ist.
Vier Brezen
GETRÄNKE
Jede gut eingeschenkte Maß, egal ob Bier (Löwenbräu), Radler, Russn oder Schorle, kostet im Biergarten nur 5,50 Euro. Außerdem kann man sich auch ein kleines „Damenweißbier“ bringen lassen (0,3 l für 2,20 Euro). Alternativ stehen drei Wasser-Sorten zur Wahl (0,5 l ab 2,60). Es gibt Kracherl (0,3 l für 1,80) und diverse Saftschorlen – von Rhabarber über Mango bis Maracuja (0,5 l für je 3 Euro).
Fünf Brezen
ESSEN
Man würde jetzt gern, sehr gern vom Essen schwärmen. Man hätte ja auch gern alles aufgegessen. Geht beziehungsweise ging aber nicht, denn geschmeckt hat’s durchschnittlich, und die Portionen sind riesig. Die Erwachsenen an unserem Tisch fanden Knödel und Spätzle pappig. Gut waren der saftige Schweinsbraten (8,10) und der Wurstsalat (4,90) – mit hausgemachter Wurst vom selbst gezüchteten Angus-Rind. Der Service: sehr freundlich. Im nicht eingedeckten Bereich des Biergartens darf man seine Brotzeit mitbringen. Am Standl gibt’s zum Beispiel Rollbraten (7 Euro), halbe Hendl (5,70), Pommes (2,50) oder Folienkartoffeln von 4 Euro bis 7, wenn man den Krabbencocktail wählt.
Drei Brezen
DAS GIBT'S NUR HIER
Der Bierpreis ist unschlagbar, deshalb kam das Klosterbräu- Stüberl heuer auch schon ins Fernsehen.
Fünf Brezen
KINDERSPASS
Als Katrin und Wolfgang Krauß die Wirtschaft vor sechs Jahren übernahmen, haben sie den Spielplatz (Rutsche, Wippe, Sand) mit einem Riesen-Trampolin aufgemöbel.
Vier Brezen
FLIRTFAKTOR
Na ja. Im Klosterbräu-Stüberl sind Familien daheim und Radler, und der Radler mag zwar bunte Klamotten anhaben und lächelnd eine Bierbank ansteuern – am Ende ist er verschwitzt und fixiert auf sein Tagespensum.
Zwei Brezen
Andrea Kästle
Kloster Schäftlarn 16, & 081 78-36 94; täglich geöffnet von 10 bis 22 Uhr; rund 500 Plätze;Wirte: Katrin und Wolfgang Krauß; Anfahrt: S 7 bis Ebenhausen, von dort zehn Minuten Fußweg.
- Themen:
- Bier
- Biergärten
- Löwenbräu