Jeanette Biedermann übt Dörtes Dancing

ProSieben karikiert in der Reihe "Funny Movie" Filmklassiker. Den Anfang machen Tom Beck und Jeanette Biedermann in der Persiflage "Dörtes Dancing".
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aus Baby wird Dörte, aus Johnny wird Jimmy: Tom Beck und Jeanette Biedermann in der ProSieben-Persiflage.
ProSieben Aus Baby wird Dörte, aus Johnny wird Jimmy: Tom Beck und Jeanette Biedermann in der ProSieben-Persiflage.

MÜNCHEN - ProSieben karikiert in der Reihe "Funny Movie" Filmklassiker. Den Anfang machen Tom Beck und Jeanette Biedermann in der Persiflage "Dörtes Dancing".

„Mein Baby gehört zu mir, ist das klar!“ Mit diesen Worten riss der schöne Johnny das biedere Mädchen endgültig aus der Obhut des Vaters und schloss sie in seine starken Arme. Eineinhalb Filmstunden vorher hatte sich Baby dem schmutzig tanzenden Muskelmann mit den sinnreichen Worten „Ich habe eine Wassermelone getragen“, vorgestellt.

„Dirty Dancing“ aus dem Jahr 1987 ist zumindest für eine Generation weiblicher Zuschauer Kult. Und wenn ProSieben jetzt zur Verarsche des Teenie-Klassikers anhebt, wird auch dort die Wassermelonen-Szene nicht fehlen. „Dörtes Dancing“ heißt die Klamauk-Version, mit der der Münchner Sender die Film-Reihe „Funny Movie“ eröffnet.

Altbekanntes durch den Comedy-Wolf drehen

Mit der „Märchenstunde“ hatte ProSieben bereits das gleiche Prinzip verfolgt: Altbekanntes einmal durch den Comedy- Wolf zu drehen und auf durchgeknallte Weise recyclen. „Schneewittchen – Sieben Zipfel und ein Horst“ hieß das dann, oder „Hänsel und Gretel – ein Fall für die Supergranny“. Für die Grimm-Persiflagen konnte der Sender neben den üblichen verdächtigen Comedians auch Schauspieler wie Thomas Fritsch, Hans-Peter Korff oder Christine Kaufmann gewinnen.

Auch hinter der neuen Reihe steht die Filmproduktion Rat Pack, die fürs Kino schon die beiden Edgar-Wallace- Parodien „Der Wixxer“ und „Neues vom Wixxer“ lieferte. Ab heute werden vorerst vier ProSieben-Filme gezeigt. Nach „Dirty Dancing“ müssen sowohl der Horror-Film „Halloween“ dran glauben (H3 – Halloween Horror Hostel“) als auch die Komödie „Eine wie keine“ („Eine wie keiner“) und der Western „Spiel mir das Lied vom Tod“ ( „Spiel mir das Lied und du bist tot“).

Frei nach Original

Die Inhalte der Filme sind wie immer sehr frei am Original orientiert. Dörte zum Beispiel reist ihrem spießigen Freund Jan Meier nach Virginia nach, den Ort ihres Lieblingsfilms. Nach einem Unfall findet sie sich plötzlich im „Killermans Resort“ wieder – und dort ist es (fast) so wie im Film. Sie lernt auch prompt den Tanzlehrer Jimmy (Tom Beck) kennen. Doch die Protagonisten halten sich leider nicht an das romantische Drehbuch. Dennoch wird Dörte auf einem Baumstamm balancieren, meinen und deinen Tanzbereich kennen lernen und sich bei der Hebefigur abmühen.

Dörte tanzte auf Mallorca

Gedreht wurde „Dörtes Dancing“ auf einer Finca auf Mallorca. Passend zur Zielgruppe ist die Hauptrolle mit Jeanette Biedermann besetzt. Die hat zu „Dirty Dancing“-Zeiten allerdings nicht von schwitzenden Johnnys geträumt – Sie wurde damals gerade eingeschult. ta

Dienstag, 20.15 Uhr, ProSieben

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.