Jakobi-Dult in München startet: Das ist dort geboten

München - Hochsommer bedeutet auch: die Dult geht in die zweite Runde. Dieses Wochenende startet die Jakobi-Dult. Die ist übrigens seit 1310 urkundlich belegt und damit die älteste der Münchner Dulten. Bis 4. August drehen sich am Mariahilfplatz wieder Kettenkarussell und Russenrad und auch sonst ist alles geboten, was der Dult-Fan begehrt.
250 Händler und Schausteller, drei Biergärten und einige Neuigkeiten
Rund 250 Marktkaufleute und Schausteller bieten ihre Produkte und Waren an. Neu dabei ist zum Beispiel Alina Perl mit Deko-Artikeln aus Epoxit-Harz und Marion Seidler bietet Filztaschen mit auswechselbaren Stoffbändern an. Nicht fehlen darf natürlich wie immer der große Markt mit Geschirr und allerlei Haushaltsartikeln, genauso wie die Trödler und Tandler, die ihre antiken Schätze mitgebracht haben - vom Kleiderschrank bis zur historischen Postkarte.
Gegen Hunger und Durst warten neben diversen Schmankerl-Ständen auch drei Biergärten. Premiere feiert heuer die "Watschgerei", die Bio-Dinkelfladen im Angebot hat.
Im Schaustellereteil ist am Dienstag wieder Familientag mit ermäßigten Preisen. Hier gibts übrigens auch Wickel-, Still- und Abstellplätze für Kinderwagen.
Wer tiefer ins Thema Dult einsteigen möchte, kann an den rund zweistündigen Erlebnistouren über die Dult teilnehmen. Die Teilnehmer erfahren einiges zur Geschichte, treffen Standlleute und verkosten auch das ein oder andere Schmankerl. Eine Runde im Russenrad gibt's zum Abschluss. Die erste Führung startet am Samstag, 27. Juli, 17 Uhr. Weitere Führungen gibt's am Sonntag, 28. Juli, Donnerstag, 1. August, sowie am Samstag und Sonntag (3. und 4. August), jeweils um 17 Uhr. Treffpunkt ist vor dem Hotel "Marias Platzl", Mariahilfplatz 4.
Die Pfarrei Mariahilf lädt am Samstag, Sonntag und Mittwoch, je 15 Uhr, zu "Orgel um 3" in die Kirche ein. Am Samstag, 3. August, beginnt um 19.15 Uhr das Konzert zur Jakobidult mit Bastian Fuchs. Am 4. August, 19 Uhr, ein Orgelkonzert mit Gudrun Forstner. Der Eintritt ist frei.