Jahresbilanz 2016: Messe München meldet 400-Millionen-Euro-Rekord-Umsatz
München - Die Messe München ist wirtschaftlich kerngesund und stark“, erklärte Messechef Klaus Dittrich in seiner Jahresbilanz. 2016 knackte der Umsatz erstmals die 400-Millionen-Euro-Marke. 50 Millionen Euro Zinsen für die Darlehen der Gesellschafter Freistaat und Landeshauptstadt für den Bau des neuen Geländes können bezahlt werden.
Nach Abzug von Steuern, Abschreibung und Zinsen allerdings bleibt laut Klaus Dittrich kein Cent in der Kasse. Dennoch ist die Messe auf Erfolgskurs und kann dank Rücklagen und des Auslandsgeschäfts, das inzwischen 22 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht, kräftig investieren.
Negativzinsen bei Stadtsparkasse: Trifft's jetzt die Privatkunden?
In zwei neue Messehallen und das Kongresszentrum Nord, die 2018 fertig werden sollen. Und in den Kauf ausländischer Top-Fachmessen. „Wir bauen unser internationales Veranstaltungsportfolio konsequent aus“, sagt Klaus Dittrich. Anfang 2016 wurde die CTT in Moskau gekauft, die fünftgrößte Baumaschinen-Messe der Welt. Highlight zum Jahresabschluss 2016: Der Kauf der Fenestration China. „Das öffnet uns in China die Tür zum größten Baumarkt der Welt und ist ideale Grundlage, auch dort eine Baumesse zu etablieren“, so Dittrich.
Bauma: Die größte Messe der Welt
Die größte Messe der Welt, die Bauma, lockte 2016 mehr als eine halbe Million Besucher aus 200 Nationen und bescherte den Ausstellern beste Geschäfte. „Caterpillar berichtete, dass man auf der Bauma 2016 insgesamt 2500 Baumaschinen im Wert von 300 Millionen Euro verkaufen konnte“, sagte Dittrich. „Für die Bauma war 2016 das Jahr des vierblättrigen Kleeblatts. Weltweit fanden unsere Baumaschinenmessen gleich viermal statt: in München, China, Indien und Moskau.“
Die starke Position der Münchner Leitmessen ist Ausgangsbasis für die Expansion im Ausland. Die bringt dem Standort München mehr Besucher, Aussteller und Umsatz. Stadt und Umland profitieren – Taxler, Hotels, Restaurants, Handwerk und Einzelhandel fuhren 2016 laut IFO-Studie durch die Messe-Aktivitäten zusätzliche Umsätze von 3,6 Milliarden Euro ein. Weil der Erfolg laut Dittrich das Ergebnis von Teamwork ist, dürfen sich die Mitarbeiter über eine Gehaltserhöhung von drei Prozent freuen.
213 Veranstaltungen mit drei Millionen Besuchern und 50 400 Ausstellern fanden 2016 weltweit unter dem Dach „Messe München“ statt. In München wurden mehr als 2,4 Millionen Besucher und 37 000 Aussteller begrüßen.
- Themen:
- Messe München