Jackpot! Münchner gewinnt mit sechs Richtigen - zum zweiten Mal

Hat der Mann ein Schwein: Ein 62-jähriger Münchner hat im letzten Samstags-Lotto mit sechs Richtigen 399 000 Euro gewonnen - und das nicht zum ersten Mal: 2006 gewann er bereits 214 000 Euro. Unglaublich - aber das ist schon mal passiert. Da gewann ein Bayer sogar gleichzeitig zwei Sechser!
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © dpa

MÜNCHEN - Hat der Mann ein Schwein: Ein 62-jähriger Münchner hat im letzten Samstags-Lotto mit sechs Richtigen 399 000 Euro gewonnen - und das nicht zum ersten Mal: 2006 gewann er bereits 214 000 Euro. Unglaublich - aber das ist schon mal passiert. Da gewann ein Bayer sogar gleichzeitig zwei Sechser!

"Sind Sie sich sicher, dass Sie mich meinen", fragt der Münchner Gustav G. (Name erfunden), als Lotto Bayern ihn telefonisch erreicht. "Na das ist aber eine tolle Überraschung. Gut, dass ich sitze." Der 62-Jährige hatte noch gar nicht bemerkt, dass er mit seinem Auswahlsystemschein 12/22 am vergangenen Samstag einen Sechser bei Lotto 6 aus 49 erzielt hat. Sein Gewinn: 399.122,80 Euro - plus Mehrfachgewinne in den Klassen 7 und 8.

Bereits im Jahr 2006 hatte Gustav G. die sechs Gewinnzahlen richtig vorhergesagt und damals rund 214.000 Euro gewonnen. Das Lottospielen ist für den Münchner ein reiner Spaß. "Ich nehme das absolut nicht ernst", amüsiert er sich. Und: "Ich spiele garantiert weiter", versichert der größte Glückspilz der Stadt.

Eine Wahrscheinlichkeit von 1 zu 500 Millionen

Laut Statistik-Experte Walter Krämer liegt die Wahrscheinlichkeit, sechs Richtige zu tippen, bei 1 zu 13,9 Millionen. Dass jemand aber zweimal mit sechs Richtigen gewinnt, ist für den Dortmunder Mathematiker unglaublich: "Das können Sie vergessen, das passiert nie. Die Wahrscheinlichkeit liegt da bei rund 1 zu 500 Millionen."

Tja, jetzt ist es passiert - und nicht mal da war es das erste Mal: Laut Lotto Bayern-Sprecher Michael Tyll hat "vor etwa zehn Jahren schon mal jemand zweimal hintereinander sechs Richtige getippt".

Jede Woche gibt es im Schnitt 7 Sechser

Ganz so war es nicht - der Mann gewann damals, im Oktober 2002, nicht zweimal hintereinander, sondern sogar zweimal gleichzeitig: Der Bayer hatte irrtümlich zwei Mal die gleichen Zahlen in zwei Kästchen auf dem Schein angekreuzt - durch dieses Versehen holte er in einer Ziehung zweimal sechs Richtige. Wie die Staatliche Lotterieverwaltung damals mitteilte, gewann der Mann auf die Weise fast 600 000 Euro. Jedes Kästchen zählt für sich, egal, ob es die gleichen Zahlen sind oder nicht. "Ich fülle immer zwölf Spielfelder aus und tippe immer andere Zahlen", sagte der Mann. "Irgendeine glückliche Fügung des Schicksals wollte das wahrscheinlich so haben."

Der Karlsruher Mathematik-Professor und Lotto-Experte Norbert Henze (Buch: "How to win more", Wie man mehr gewinnt, Anm.) sieht das ziemlich gelassen: "Dass einer der rund 100 Millionen Tipper, die jede Woche spielen, irgendwann zweimal sechs Richtige hat, ist nicht so unwahrscheinlich." Im Schnit gäbe es pro Woche rund 7 Sechser, irgendwann träfe es einen auch ein weiteres Mal. Henze gibt trotzdem zu: "Dass es passiert, höre ich aber nicht oft." Und einen Menschen, der sogar drei Mal sechs Richtige hatte, kennt der Lotto-Experte auch nicht.

Der Münchner könnte nächsten Samstag sogar wieder gewinnen

Zurück zu Gustav G., dem Münchner Staunbeutel: Mit dem aktuellen Geld will er wie im Jahr 2006 verfahren: "Ich werde es sofort anlegen. Dann können meine Frau und ich ruhiger ins Alter gehen." Vorher will er aber noch ein paar Jahre arbeiten. Da hält der 62-Jährige es wie mit dem Lotto: "Ich mache weiter, solange es Spaß macht." Er könnte sogar noch ein drittes Mal gewinnen - jedenfalls ist es nicht unwahrscheinlicher als in den beiden Malen zuvor. "Die Wahrscheinlichkeit ist jeden Samstag wieder gleich", sagt Walter Krämer. Na dann. Viel Glück.

Thomas Gautier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.