Ist Klaus Thannhuber insolvent?
Der Schrannen-Investor soll seine Vermögens-Verhältnisse offen legen – doch angeblich lebt er mittlerweile in England
MÜNCHEN Ist Klaus Thannhuber pleite oder nicht? Fakt ist: Über das Privatvermögen des Geschäftsmannes, den die Münchner vor allem als Investor des Schrannen-Wiederaufbaus kennen, ist jetzt die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet worden. Den Anstoß dazu gab die DFO GmbH & Co. Deutschlandfonds KG – sie hatte den Insolvenzantrag gestellt. Jetzt soll Thannhuber seine Vermögensverhältnisse offen legen.
Die Vergangenheit scheint ihn einzuholen: Thannhuber selbst soll die DFO, die jetzt gegen ihn vorgeht, einst ins Leben gerufen haben. Geschäftsführer Alexander Grau erklärt: „Die DFO hat nach einem Immobiliengeschäft noch Forderungen gegen Thannhuber im Wert von 6,4 Millionen Euro.“ Weil er seit einem Jahr keine Anstalten gemacht habe, das Geld zu bezahlen, habe man sich nun ans Gericht gewandt. „Damit mehr Transparenz in Thannhubers Eigentumsverhältnisse gebracht wird“, sagt Grau.
Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde der Rechtsanwalt Josef Nachmann bestellt. Er hat nach eigenen Angaben seit einer Woche versucht, Kontakt mit Thannhuber aufzunehmen. Vergeblich. „Er hat nicht reagiert.“
Intimfeind Lochbihler: "Ich bin zufrieden"
Thannhubers Anwalt Michael Scheele strebt derweil die Aufhebung der vorläufigen Insolvenzverwaltung an. „Die Forderung, um die es angeblich geht, ist nicht begründet“, sagt er. Sein Mandant habe eine Gegenforderung in Höhe von 15 Millionen Euro. Außerdem sei das Amtsgericht in München formal gar nicht zuständig. „Herr Thannhuber wohnt seit einiger Zeit in England.“ Davon will der vorläufige Insolvenzverwalter Nachmann aber nichts wissen: „Mir ist bekannt, dass er in München seinen Lebensmittelpunkt hatte und hat.“
Einer dürfte die Nachricht von den Problemen Thannhubers mit Genugtuung aufgenommen haben – sein Intimfeind Jürgen Lochbihler. Der Schrannen-Mieter, dem kürzlich die außerordentliche Kündigung ins Haus flatterte, kommentiert trocken: „Ich finde es immer sehr schade, wenn jemand in dem Alter vor so einem Scherbenhaufen steht.“ Lochbihler denkt nicht daran, die Halle demnächst zu räumen. Das Geschäft laufe gut. „Ich bin zufrieden." Julia Lenders
- Themen: