Ispo so sexy wie nie: Das ist im nächsten Winter angesagt

Die Sportartikelmesse wird Rekorde brechen. Hübsche Mädels in Strapsen, stramme Burschen mit Sixpack: Und selbst vermeintlich schnöde Themen werden dort aufreizend in Szene gesetzt.
MÜNCHEN Wenn überhaupt noch jemand daran gezweifelt hat, dass Sport sexy ist, liefert die Ispo 2011 womöglich den Beweis: Sogar ein eher sprödes Thema wie neue Schutzkleidung für Notärzte und Bergwachtler wird für die am Sonntag beginnende Fachmesse so aufreizend in Szene gesetzt, dass man/frau schon hinschaut – siehe Foto oben.
Schon jetzt ist klar, dass die viertägige Sportartikelmesse alle Rekorde brechen wird. 2267 Aussteller sind dabei, sie kommen aus 49 Ländern – ein Plus von zehn Prozent. Renommierte Marken wie Jet Set, Emporio Armani, Jansport oder 3M und Sketcher feiern Messe-Premiere, die Ausstellungsfläche wuchs um 13 Prozent auf 185000 Quadratmeter – die Messe München ist damit ausgebucht.
Branchentrends und Innovationen stehen im Mittelpunkt. Ein Gradmesser für das, was angesagt sein wird, ist regelmäßig der Brandnew Award. Diesmal konnte sich zum Beispiel die schicke Einsatzbekleidung durchsetzen, ein neuartiges Board aus der Uni Chemnitz oder ein Zusatz-E-Motor für Downhiller.
Die Stimmung bei den Fachbesuchern – Herstellern wie Händlern – könnte im Vorfeld kaum besser sein. Denn der stramme Winter und ein ungebrochener Fitness-Boom haben ihnen glänzende Geschäfte beschert. Sie konnten zum zweiten Mal in Folge einen Umsatzsprung von 20 Prozent kassieren. Langlaufskier und Schlitten sind so gut wie ausverkauft, die Nachfrage nach sonstigem Wintersportgerät hält angesichts des Wetters unvermindert an.
Und wo geht’s lang in der nächsten Saison? Bei den Skiern stehen alle Signale auf: Rocker. Leichter einschwingen und drehen, trotzdem viel Stabilität auch bei höherem Tempo: Die aus dem Surf- und dem Snowboard-Sport bereits bekannte Technologie verspricht gerade in der neuesten Version namens Semi-Rocker Erleichterung – vor allem für nicht ganz so ausgefeilte Techniker. Leichter, leichter zu fahren und optisch anspruchsvoll ist die neueste Snowboard-Generation.
Bei der Wintersport-Mode gibt’s einen Trend zu langen Jacken und geradlinigen Schnitten – und zu Naturmaterialien und mehr Recycling.
Wer rein kommt in die Ispo – weil er irgendwie mit Sport zu tun hat – kann sich über ein aufregendes Rahmenprogramm freuen. Etwa auf den Volcom Mini Ramp Contest der Skateboard-Elite. In der Chiemsee Chill and Thrill Area werden Snowboard- und Freeski-Profis über eine Rampe katapultiert und vollführen waghalsige Sprünge ins Luftkissen. Auch Laien können den freien Fall ausprobieren. Und dann steht noch die Verleihung des Ispo Pokals an. Der geht heuer an Olympia-Kämpferin Katarina Witt. Rudolf Huber