Islamist im Eiltempo in den Kosovo abgeschoben
München - Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat einen als gefährlich eingeschätzten Islamisten im Eiltempo in den Kosovo abschieben lassen. Der 23 Jahre alte Mann war erst im Laufe des Novembers ohne gültige Papiere eingereist und fiel den Sicherheitsbehörden auf, weil er umfangreiche Kontakte in die salafistische Szene knüpfte. Strafbar gemacht hat sich der Mann in Deutschland nicht, wie Herrmann am Freitag erklärte. "Doch war es aus unserer Sicht erforderlich, präventiv zu handeln und ihn sofort abzuschieben."
Denn der Mann ist nicht nur den deutschen Sicherheitsbehörden bekannt. Hinweise kamen bei der Überprüfung auch aus Italien, wo er sich in der Vergangenheit aufgehalten hatte und ebenfalls ausgewiesen worden war. Dort soll der 23-Jährige mehrfach bekundet haben, sich in Syrien der Terrororganisation Islamischer Staat anschließen zu wollen. Ein Flüchtling war der Mann nicht, er hatte sich nicht als Asylbewerber gemeldet.
Deutschlands Politiker warnen vor Pegida-"Hetze"
Laut Innenministerium feierte der Mann in sozialen Netzwerken den Terroranschlag auf die französische Zeitschrift "Charlie Hebdo" und erklärte, für die "Ehre des Propheten" auch das eigene Leben opfern zu wollen. Dazu sagte Herrmann, die Staatsregierung habe die islamistische Szene fest im Blick und nutze ihr "Handlungsinstrumentarium" konsequent, damit es in Deutschland zu keiner Gefährdung komme.
Der 23-Jährige wurde an Bord einer Chartermaschine gemeinsam mit 40 anderen Kosovaren in sein Heimatland ausgeflogen.
- Themen:
- CSU
- Islamischer Staat
- Joachim Herrmann
- Pegida