Isartreiben und Isarpokal kurzfristig verschoben

Das Isartreiben wurde kurzfristig abgesagt. Wie die Veranstalter am Sonntag mitteilten, ist der Flusspegel zu hoch - wenn auch nur knapp. Ein Ausweichtermin ist bereits gefunden.
von  az
Der Pegel der Isar ist zu hoch, die Demo-Aktion muss auf den 17. Juli verschoben werden.
Der Pegel der Isar ist zu hoch, die Demo-Aktion muss auf den 17. Juli verschoben werden. © dpa

München - Schlechte Nachrichten für alle, die sich heute in die Fluten werfen wollten: Das Isartreiben wurde kurzfristig abgesagt. Grund dafür ist der zu hohe Pegel der Isar. "Aufgrund des aktuellen Isarpegels, der über Nacht leider nicht mehr gesunken ist, wird der Isarpokal und das Isartreiben heute verschoben", teilten die Veranstalter am Sonntagmittag mit. "Gemeinsam mit dem Referat für Gesundheit und Umwelt, dem Baureferat und der DLRG haben wir uns heute morgen kurzfristig entschlossen, Isarpokal und Isartreiben aus Vorsichtsmaßnahmen zu verschieben."

Die Veranstaltung fällt also nicht komplett ins Wasser, sie wurde lediglich verschoben. Neuer Termin ist der 17. Juli (2. Ersatztermin ggfs. 24. Juli). "Tut uns leid, dass wir nicht früher Bescheid geben konnten, es war und ist weiterhin eine sehr knappe Sache", entschuldigten sich die Veranstalter für die kurzfristige Absage. Das Schwimmen sollte um 15 Uhr beginnen.

Was ist das Isartreiben?

Der Verein "Isarlust" möchte ein Isar-Flussbad ins Leben rufen. Damit sich so viele Münchner wie möglich für die Idee begeistern, wollte er heute eine Schwimm-Demo zwischen Reichenbach- und Ludwigsbrücke veranstalten. Doch in der „großen Isar“ zwischen Deutschen Museum und den Patentämtern ist Baden seit 1839 strikt verboten.

Die Genehmigung hing lange in der Schwebe, vor allem wegen Sicherheitsbedenken: Wehranlagen, Abläufe und Schwellen im Wasser könnten Strudel und Wasserwalzen verursachen, die selbst Profischwimmern erhebliche Probleme bereiten, hieß es vom KVR. Veranstalter, KVR und RGU haben sich nun aber geeinigt, den Einstieg in den Fluss um etwa einen Kilometer nach Süden zu verlegen – ursprünglich sollte das Schwimmen an der Reichenbachbrücke beginnen. Außerdem müssen sich Schwimmer aus Haftungsgründen anmelden.

Wer am 17. Juli mitschwimmen möchte, kann sich hier anmelden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.