Isar: Überdimensionale Papierschiffe kentern

Auf dem Wasser kippen die Boote. Der Kölner Künstler Frank Bölter ist trotzdem zufrieden: "Wir haben alles versucht."
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
... und hier Künstler Frank Bölter an der Isar...
Daniel von Loeper 15 ... und hier Künstler Frank Bölter an der Isar...
130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
Daniel von Loeper 15 130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
Daniel von Loeper 15 130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
Daniel von Loeper 15 130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
Daniel von Loeper 15 130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
Stefan Hubl an der Isar....
Daniel von Loeper 15 Stefan Hubl an der Isar....
130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
Daniel von Loeper 15 130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
Daniel von Loeper 15 130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
Daniel von Loeper 15 130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
Daniel von Loeper 15 130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
Daniel von Loeper 15 130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
Daniel von Loeper 15 130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
Daniel von Loeper 15 130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
dpa 15 130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.
dpa 15 130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt hatten die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.

München - Schiffe versenken in Groß: Bis zu acht Meter große Papierboote sind am Samstagnachmittag in München auf der Isar geschwommen - und prompt gekentert.

Zuvor hatten rund 130 Firmlinge der Katholischen Jugendstelle Innenstadt die fünf Schiffe unter Anleitung des Kölner Künstlers Frank Bölter gefaltet und zu Fuß in die Nähe der Muffathalle getragen.

Beim Versuch, die Schiffe schwimmen zu lassen, kippten diese jedoch um. Das konnte auch ein mutiger Firmling nicht verhindern, der sich mit Rettungsweste in die Schiffe gesetzt hatte und sie zu stabilisieren versuchte.

Lesen Sie hier: So sagt der Hugendubel Servus

Mehrere hundert Schaulustige verfolgten die Aktion von den anliegenden Stegen aus. Frank Bölter war trotzdem zufrieden: "Für mich ist der Erfolg, dass wir alles versucht haben."

Gescheitert sei man nicht, "nur das Einlösen des Traums hat nicht geklappt". Auch Stefan Hubl von der Jugendstelle betonte die Bedeutung der Aktion.

"Die Schiffe greifen sehr gut die Situation der Jugendlichen auf", erklärte er, "für mich ist das Boot immer das Symbol für Aufbruch." Zudem hätten Schiffe heutzutage mit einer lebensverändernden Entscheidung zu tun, wie die aktuelle Flüchtlingsproblematik zeige.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.