Isalie ist der Star von Hellabrunn

Das drei Monate altes Orang-Utan-Baby wird wird im Münchner Zoo Hellabrunn der Öffentlichkeit präsentiert. Die Kleine ist der absolute Ankommer bei den Tierpark-Besuchern.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Orang-Utan-Baby Isalie
Petra Schramek Orang-Utan-Baby Isalie

Das drei Monate altes Orang-Utan-Baby wird wird im Münchner Zoo Hellabrunn der Öffentlichkeit präsentiert. Die Kleine ist der absolute Ankommer bei den Tierpark-Besuchern.

Warum lutschen Affen an ihren Füßen? Wie kann man Raben das Sprechen beibringen? Und: Wie schnell ist ein Baby-Leopard? Fragen über Fragen, mit denen die Schüler der Gebeleschule (Bogenhausen) Hellabrunns Direktor Henning Wiesner gestern löcherten. Die Schüler waren zu diesem Frage-Antwortspiel mit Direktor Wiesner eigens eingeladen worden.

Im diesem Rahmen wurde auch der jüngste Nachwuchs in Hellabrunn präsentiert: das drei Monate alte Orang-Utan-Baby „Isalie“, die von den Schülern der 2b bewundert wurde. Nur streicheln war leider nicht möglich.

Die am 14. Juli geborene „Isalie“ ist zusammen mit ihrer Mutter „Siti“ aber nicht nur eine Attraktion für Kinder. „Die Faszination von Tierbabys ergibt sich von selbst, dafür ist unter anderem das Kindchenschema verantwortlich: großer, runder Kopf und runde Augen...“, so Wiesner.

Neue Folgen der Tierpark-Soap "Nashorn, Zebra & Co

Wer „Isalie“ nicht hautnah erleben kann, für den gibt es einen kleinen Trost: Ab Donnerstag 9. Oktober, laufen wieder 40 neue Folgen der im Tierpark Hellabrunn gedrehten Doku-Soap „Nashorn, Zebra & Co“. „Warum Elefanten singen können“, „Ob Pinguine doch fliegen können?“ und „Wie Tiger auf die Jagd gehen“ – das und noch viel mehr erfahren die Zuschauer immer von Montag bis Freitag, jeweils ab 16.10 Uhr in der ARD.

Für die 500 Stunden Filmmaterial haben sich die Zoo-Reporter und Tierfilmer Felix Heidinger und Jens Uwe im Auftrag des Bayerischen Rundfunks gut elf Monate lang auf die Suche nach spannenden Tiergeschichten in Thalkirchen gemacht.

Im Rahmen der erstmalig im Mai 2007 ausgestrahlten Soap werfen die Reporter dabei einen Blick hinter die Kulissen des Tierparkalltags. und zeigen nicht nur, wie Freundschaften zwischen den Tieren, sondern auch zwischen den Tieren und ihren Pflegern entstehen.

Francesca Matthey

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.