Internetgauner zocken Münchner Firmen ab

Schaden: mehr als eine halbe Million Euro. Täter hacken sich ins E-Mailsystem und zweigen Geld ab. München - Mindes
AZ/rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mehrere Münchner Firmen wurden von Internetbetrügern über den Tisch gezogen.
Silas Stein/dpa Mehrere Münchner Firmen wurden von Internetbetrügern über den Tisch gezogen.

Schaden: mehr als eine halbe Million Euro. Täter hacken sich ins E-Mailsystem und zweigen Geld ab.

München - Mindestens 15 mittelständische Firmen aus München hat es bereits erwischt. Sie kommen aus ganz unterschiedlichen Branchen, vom Maschinenbau über Textil bis zu Zulieferern aus der Automobilbranche.

In einem Fall überwies ein Mitarbeiter an eine gefälschte Kontoverbindung rund 200.000 Euro. Als der Schwindel aufflog, war nicht nur das Geld futsch. Der Angestellte war auch seinen Job los. Und das kam so: Mit Hilfe von "Phishing Mails" installieren die Täter Spionagesoftware. Damit können sie die gesamte Firmen-Kommunikation verfolgen und wissen, wann welche Geschäfte anstehen.

Steht eine größere Finanztransaktion an, werden die Gauner aktiv. Sie schicken eine E-Mail mit einer neuen Bankverbindung. "Begründet wird das meist mit Steuerregularien oder einer Buchprüfung", sagt Andreas Forster, Chef des Kommissariats 121, zuständig für Cybercrime. Bei der Kripo nennt man die Masche "Mandate Fraud" oder "Supplier Account Takeover Fraud".

15 Firmen in München betroffen

Seit Anfang 2019 häufen sich die Fälle. Mindestens 15 Münchner Firmen wurden nach Polizeiangaben geschädigt. Die Unternehmen verloren insgesamt rund eine halbe Million Euro. Das Geld wird vom fingierten Konto sofort über mehrere Stationen weitergebucht. Das Geld verschwindet so in den internationalen Finanzströmen und damit auch die Spur zu den Tätern.

Wenn sich Bankdaten, Telefonnummern oder Ansprechpartner ändern, kann das bereits ein Hinweis sein, dass etwas nicht stimmt. Schutz bietet speziell gesicherte E-Mail-Systeme.

Lesen Sie auch: Massenschlägerei in München - Polizei bittet um Videos

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.