Innenstadt-Wirte fordern ein Verkehrskonzept und bangen um die Zukunft

Der Verein der Münchner Innenstadtwirte zieht eine Zwischenbilanz der Corona-Krise: Es seien "schwere Zeiten" und für viele Kollegen sei die Situation "existenzbedrohend".
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
22  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Verein der Münchner Innenstadtwirte befürchtet ein Wirtshaussterben. (Symbolbild)
Der Verein der Münchner Innenstadtwirte befürchtet ein Wirtshaussterben. (Symbolbild) © imago images/Sven Simon

München - Der Verein der Münchner Innenstadtwirte hat sich besorgt über die aktuelle Situation in der Gastronomie geäußert. "Es sind herausfordernde, schwere Zeiten", sagt der Vorsitzende des Vereins, Gregor Lemke.

Angst vor dem Wirtshaussterben grassiert

Dringend notwendige Hilfen kämen nur sehr langsam - oder auch noch gar nicht an, kritisiert der Verein. "Wir fordern, dass die versprochenen Überbrückungshilfen, November- und auch Dezember-Hilfen und auch Fixkostenzuschüsse jetzt zeitnah fließen", sagte Alexander Egger von der Münchner Stubn.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Egger: "Ohne diese Hilfen werden die Perspektiven für uns, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sehr schwierig - und ein Wirtshaussterben wird sich nicht verhindern lassen."

Egger fordert Mobilitätskonzept für die City

Der Stadt wiederum dankt der Verein ausdrücklich - etwa für die Möglichkeit, mit den Schanigärten Umsatzeinbußen abzufangen. Wunschlos glücklich ist man trotzdem nicht.

"Wir brauchen ein Mobilitätskonzept für die Innenstadt, das auch nach der Pandemie sicherstellt, dass die Gäste ohne Probleme zu uns kommen", sagte Alexander Egger.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
22 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 17.02.2021 12:54 Uhr / Bewertung:

    Nein, werden Sie nicht kapieren, da die Indoktrinierung schon in der KITA/Schule startet und das die Wähler der Zukunft in Ihrer DNA tragen werden...

  • am 17.02.2021 12:52 Uhr / Bewertung:

    Nicht soweit, wie Sie eventuell denken zwinkern

  • am 17.02.2021 10:30 Uhr / Bewertung:

    Solange die Grünen in München regieren, kaufe und flaniere ich nur im Outback oder nahem Ausland.
    Radikale Ideen, müssen radikal Konsequent boykottiert werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.