Indoor-Sport in München: Schwimmen, Bouldern, Fußball in der Halle

Skifahren, Rodeln, Schlittschuhlaufen: Typische Wintersportler kommen derzeit auf ihre Kosten. Doch was machen die Outdoor-Sportler in frostigen Zeiten? Die AZ hat einige Indoor-Sportmöglichkeiten in München zusammengestellt.
München - Nachdem sich der Winter eine kleine Verschnaufpause gegönnt hat, soll es jetzt wieder mit jeder Menge Schnee weitergehen. Wintersportler kommen voll auf ihre Kosten, doch was machen die sonstigen Outdoor-Sportler?
Joggen ist mühsam, Fußballspielen oder Fahrradfahren kaum mehr möglich. Die AZ hat eine Auswahl an Indoor-Sportmöglichkeiten zusammengestellt - damit Sport machen auch im Winter problemlos möglich ist.
Wassersport kennt keine Jahreszeit
Ob Sommer oder Winter: Schwimmen ist zu jeder Jahreszeit möglich und für Münchner meist ohne weite Fahrtwege möglich, denn: Hallenbäder gibt es in München einige. Hier drei Beispiele:

Schwimmen hält im Sommer wie im Winter fit. Foto: Daniel von Loeper
- die Olympia-Schwimmhalle: Wo früher die Profis ins Becken gesprungen sind, kommen heute Hobby- und Freizeitschwimmer in fünf Schwimmbecken auf ihre Kosten – Saunalandschaft und Whirlpool inklusive. Derzeit wird die Halle saniert, der Badebetrieb läuft dennoch weiter. | Coubertinplatz 1, 80809 München. Öffnungszeiten: Schwimmhalle und Sauna täglich 10:00 bis 22:00 Uhr
- das Müller'sche Volksbad: Das älteste Hallenbad Münchens bietet neben einer Schwimmhalle eine Sauna und ein Wannen- und Brausebad. | Rosenheimer Straße 1, 81667 München. Öffnungszeiten: täglich 7:30 Uhr bis 23 Uhr, Sauna täglich 9:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Wannen- und Brausebad Mo 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr, Mi und Fr 8:00 Uhr bis 13:30 Uhr
- das Westbad: Für Sport und Spaß geeignet, exotische Gestaltung durch Palmen und eine Glaskuppel, mit Solebecken an der frischen Luft, Whirlpools und einem großen Sportbecken. | Weinbergerstraße 11, 81241 München, Öffnungszeiten: Schwimmhalle 7:30 Uhr bis 23:00 Uhr, Sauna 07:30 Uhr bis 23:00 Uhr
Rückkehr aus Doha - Die Ankunft des FC Bayern am Flughafen im Video
Höhenangst? Beim Bouldern kein Problem!
Bouldern ist der Trendsport schlechthin. Hierbei wird ohne Absicherung geklettert, allerdings in sicherer Höhe für den rechtzeitigen Absprung. Für Münchner Sporthungrige ideal, denn im Osten der Stadt steht die größte Boulderhalle der Welt, die "Boulderwelt".
Sie bietet viele künstliche Wände und Blöcke, eine Wettkampfwand und Parcourbereiche für Kinder und Erwachsene. | Friedenstraße 22a, 81671 München. Öffnungszeiten: Mo-Fr. 7:00 bis 23:00 Uhr, Sa, So, Feiertage: 8:00 bis 23:00 Uhr
Bouldern ist Trendsportart und auch für Menschen mit Höhenangst ein Vergnügen. Foto: DAV/Nico Altmeier
Strandfeeling in der Halle
Beachvolleyball im Winter?! Nicht nur möglich, sondern gleichzeitig mit viel Spaß, einem Beachclub und Restaurant verbunden. 1.200 Quadratmeter Sandfläche auf fünf Indoor-Feldern versprechen jede Menge Anstrengung, Action und Sommerfeeling – gerade im Winter.
Beach 38° Friedenstraße 22c, 81671 München. Öffnungszeiten Beachsport: Mo bis Fr 15:00 bis 23:00 Uhr, Sa 11:00 bis 23:00 Uhr, So 11:00 bis 17:00 Uhr. Uhrzeiten für Beachclub und Restaurant können abweichen.
Was steckt dahinter? - Golo-Diät: Abnehmen wie die Stars
Was ich will, wann ich will - dank Freizeitsportticket
Ob in Vereinen oder im Fitnessstudio: Um sich sportlich betätigen zu können, ist vielerorts eine Mitgliedschaft oder ein Abonnement notwendig. Das passt nicht jedem. Das Referat für Bildung und Sport organisiert zusammen mit den Stadtwerken München ein breit gefächertes Angebot an Sportarten für Jeden, ob Badminton, Yoga, Tanzen oder Krafttraining.
Das Beste: Jede Sportstunde wird über das „FrezeitSport-Ticket“ einzeln bezahlt. Anmeldung ist nicht notwendig, Interessierte können jederzeit in einen Kurs einsteigen. Das Einzelticket kostet 2,60 Euro und ist erhältlich in der Stadtinformation im Rathaus am Marienplatz sowie in allen Verkaufsstellen des MünchenTicket, in den M-net-Shops und Bildungslokalen. | Weitere Informationen unter: www.muenchen.de
Fußball und Tennis: Indoor an einem Ort
Fußball oder Tennis? Oder lieber beides? Fans der beiden Sportarten treffen sich in einer Halle und können sich dort austoben. In der „Soccerworld“ stehen sechs Squashcourts und sechs Kunstrasenfelder bereit.
Die Fußballfelder sind speziell für den Hallenfußball für fünf Spieler pro Mannschaft ausgelegt. Die „Soccerworld“ ist zudem gleichzeitig Sportsbar und kann für Kindergeburtstage gebucht werden. | Georg-Kainz-Straße 8, 80993 München. Öffnungszeiten: Mo bis Fr 15:00 bis 01:00 Uhr, Sa, So 9:00 bis 1:00 Uhr.
Im Winter ist auch die Halle, statt dem Bolzplatz eine Alternative, um Fußball zu spielen. Foto: KJR/ho
Wintersport im Warmen
Wem im Winter eher nach Wintersport ist, dennoch aber lieber ein Dach über dem Kopf hat, kann beispielsweise im Olympia-Eissportzentrum Eislaufen gehen. Die Halle bietet daneben auch ein Sonderprogramm, etwa Lichtshows am Abend.
Da die Spiele der Eishockey-Profimannschaft HC Red Bull München im Eisstadion stattfinden, ist die Halle an einzelnen Tagen zu bestimmten Zeiten gesperrt. | Spiridon-Louis-Ring 3, 80809 München. Allgemeine Öffnungszeiten: täglich 10:00 Uhr bis 22:30 Uhr.
GravityLab: Der Schwerkraft keine Grenzen gesetzt
Wer auf Actionsport steht, fühlt sich im "Gravitylab" pudelwohl. Rasante Sportarten, auch solche, die man in der Halle wohl nicht erwarten würde, werden hier in einer Sportstätte trainiert, ob BMX, Trampolin, Akrobatik oder Freerunning.
Dazu gibt es verschiedene Einrichtungen, so genannte „Areas“, an denen frei oder unter Anleitung trainiert werden kann. | Flößergasse 41, 81369 München. Reservierung vorher notwendig, Informationen unter: gravitylab.de
Ruhiger Sport - spektukuläres Ambiente
Nach Heilpraktiker-Besuch - HNO-Arzt findet zehn Globuli im Ohr einer Vierjährigen
Sport, Spiel und Spaß vereinen? Wie wäre es mit Mini-Golf? Gerade an einem kalten, tristen Sonntagnachmittag bringt eine Partie Minigolf mit Freunden frischen Schwung und gleichzeitig ein wenig sportliche Anstrengung. Indoor-Minigolf-Anlagen gibt es einige in München und Umgebung, hier zwei Beispiele:
- Inside Minigolf München: Die älteste Minigolf-Halle in München mit 18 Bahnen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. | Frankfurter Ring 150, 80807 München. Öffnungszeiten: Di bis Fr 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Sa 13:00 Uhr bis 23:00 Uhr, So 12:00 Uhr bis 23:00 Uhr.
- Dreambowl Moonlight-Minigolf: Beim "Moonlight-Minigolf" wird im Dunkeln Minigolf gespielt. Durch die neonfarbigen Landschaften ergibt sich eine spektakuläre Kulisse. | Apianstraße 9, 85774 Unterföhring. Öffnungszeiten: Mo bis Mi 15:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Do 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr, Fr 14 Uhr bis 2:00 Uhr, Sa 10:00 Uhr bis 3:00 Uhr, So 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Feiertage können abweichen.
Mehr als nur schnelle Runden brettern
Typisches Event für den Jahresabschluss im Sportverein? Muss nicht unbedingt sein. Kartfahren kann für Jedermann Spaß machen, aber auch für Rennbegeisterte der Hit sein. Im "Kartpalast", dem nach eigenen Angaben größten Indoor Elektro-Kartcenter der Welt, gibt es drei Bahnen auf vier verschiedenen Ebenen.
Hinzu kommen ein Minigolf-Areal und eine Bowling-Anlage. Die insgesamt 102 Elektro-Karts sind mit neuesten Standards ausgerüstet, die Strecken sind abwechslungsreich gestaltet. | Gadastraße 9, 85232 Bergkirchen. Öffnungszeiten: Mo bis Do 10:00 Uhr bis 1:00 Uhr, Fr bis So 9:00 Uhr bis 1:00 Uhr.
Besser als Schäfchen zählen - Sieben effektive Einschlaf-Tipps
Lasertag und Paintball: Macht an kalten Wintertagen heiß
Schwimmen, Klettern und Fußball sind zu öde? Lust auf einen außergewöhnlichen Sport? Lasertag und Paintball sind da genau die richtige Mischung aus Action, Spannung und Sport. Beim "MVPaintball" habt ihr beide Sportarten unter einem Dach, reservieren ist allerdings trotzdem notwendig.
Paintball ist eine Teamsportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, sich gegenseitig mit Farbmunition zu markieren. Beim Paintball können verschiedene Pakete mit unterschiedlichem Umfang gebucht werden. Vor Ort stehen auch verschiedene Kostüme bereit. Je nach Umfang und Schutz kosten die Pakete unterschiedlich.
Lasertag ist eine moderne Variante, bei der Mannschaften in einem dunklen Parcours versuchen, die jeweils gegnerischen Spieler zu treffen. Jeder Spieler hat eine Infrarotpistole bei sich und eine Schutzweste an. Wird ein Spieler an einem Sensor der Weste getroffen, erhält der Gegenspieler Punkte. | Robert-Bosch-Straße 12, 85748 Garching. Öffnungszeiten: Di bis Fr 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr, Sa, So, Feiertage 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr