In München wird's eng: Fast 1,7 Millionen Einwohner bis 2035

In Münchens wird es eng: Die Bevölkerung der Landeshauptstadt könnte nach einer neuen Prognose des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln in den nächsten zwei Jahrzehnten deutlich wachsen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bis zu 1,7 Millionen Menschen sollen bald in München leben.
dpa Bis zu 1,7 Millionen Menschen sollen bald in München leben.

Köln - Fast 1,7 Millionen Einwohner erwartet das Institut bis 2035 - verglichen mit der aktuellen Zahl von 1,54 Millionen Münchnern (Stand: Ende Oktober) ein Plus von über 100.000 auf 1,66 Millionen. Das sagt der IW-Forscher Philipp Deschermeier in seiner Prognose "Die Großstädte im Wachstumsmodus" voraus. Hauptgrund ist die hohe Zuwanderung, keineswegs nur von Flüchtlingen.

Die IW-Studie deckt sich weitgehend mit anderen Prognosen, das Kölner Institut liegt leicht über der Bevölkerungsvorausberechnung des Landesamts für Statistik, aber unter den Zahlen, von denen die Münchner Stadtverwaltung ausgeht.

Neueröffnung in Giesing: Riffraff - Hier zieht die Subkultur ein

Der Wissenschaftler gibt aber selbst zu bedenken, dass das Bevölkerungswachstum von einem wesentlichen Faktor abhängt: der Frage, ob der Wohnungsbau Schritt halten kann.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.