In München werden 100 Trixi-Spiegel aufgestellt

Trixi-Spiegel sollen an unübersichtlichen Kreuzungen tote Winkel verhindern. In München sollen nun in den kommenden Wochen 100 davon aufgestellt werden.
Emily Engels
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trixi-Spiegel: 100 davon sollen nun in München aufgestellt werden.
S. Pförtner Trixi-Spiegel: 100 davon sollen nun in München aufgestellt werden.

München - Der erste Trixi-Spiegel steht zwar noch nicht, fest steht aber schon der Pressetermin: Am Freitag lädt die Stadt zusammen mit dem Unfallforscher Wolfram Hell vom Institut für Rechtsmedizin der LMU zur Aufstellung des ersten Exemplares ein – an die Paul-Heyse-Unterführung/Ecke Arnulfstraße. Insgesamt sollen 100 Trixi-Spiegel in den kommenden Wochen aufgestellt werden.

Die Verkehrsspiegel sollen überwiegend bei unübersichtlichen Kreuzungen beim Abbiegen Tote-Winkel-Unfälle verhindern. "Endlich", sagt Stadträtin Bettina Messinger (SPD). "Ich freue mich, dass sie jetzt aufgestellt werden." Schließlich seien die Spiegel bereits für den November 2018 versprochen gewesen.

Gegen tote Winkel: München bekommt 100 Trixi-Spiegel

Stadtrat Paul Bickelbacher (Grüne) sagt: "Wir sollten alles versuchen, um die Sicherheit der Radfahrer zu erhöhen." Doch man müsse auswerten, ob die Trixi-Spiegel "etwas bewirken können".

"Die Spiegel könnten zumindest ein Bestandteil sein, um die Vision Zero (also einen Straßenverkehr ohne Verkehrstote) zu realisieren", findet CSU-Fraktionschef Manuel Pretzl.

Wichtig sei es trotzdem, dass Abbiegesysteme bei Lkw schnellstmöglich verpflichtend von der Bundesregierung eingeführt werden, warnt Bettina Messinger.

Lesen Sie hier: Beim Abbiegen - Porsche-Fahrer fährt drei Schülerinnen an

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.