In München: Razzia bei den Hells Angels
Es geht um Drogenhandel: Die Polizei hat am Dienstagmorgen Mitglieder der Rocker-Gruppe "Hells Angels" festgenommen. 270 Beamte waren bei der Aktion im Einsatz.
München - Die Polizei hat am Dienstag mehrere Mitglieder des Motorradclubs „Hells Angels“ und weitere Verdächtige festgenommen. Die insgesamt sieben Männer im Alter zwischen 26 und 56 Jahren seien am frühen Morgen in München, Oberbayern und Hamburg bei Durchsuchungen gefasst worden, teilten die Beamten in München mit. Die Staatsanwaltschaft Augsburg wirft den „Hells Angels“ neben räuberischer Erpressung und Verstößen gegen das Waffengesetz Rauschgifthandel vor. Bei der Razzia seien demnach auch Betäubungsmittel beschlagnahmt worden, berichtete die Anklagebehörde.
Insgesamt waren den Angaben zufolge 270 Einsatzkräfte bei den Festnahmen im Einsatz. Das Dezernat für Bekämpfung der Organisierten Kriminalität im Polizeipräsidium München hatte seit August 2010 im Auftrag der zuständigen Staatsanwaltschaft Augsburg gegen 13 Mitglieder des Motorradclubs ermittelt. Gegen sechs von ihnen wurden Haftbefehle beantragt, die am Dienstag vollstreckt wurden.
- Themen:
- Beamte
- Polizei
- Polizeipräsidium München