Kommentar

In München kann man noch viel von St. Pauli lernen

AZ-Lokalchef Felix Müller über das Hamburger Projekt.
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Klar, Aubing ist nicht St. Pauli. Hamburger Verhältnisse kann man nicht einfach 1:1 auf München übertragen. Und doch lässt einen aus hiesiger Perspektive erschaudern, wenn man sieht, wie lebendig, städtisch und richtig ein Viertel entwickelt werden kann.

Lesen Sie auch

Im Werksviertel gibt es ein paar Ansätzchen

Wie genau hat man versucht, am Nockherberg den Charakter der Au in die Neubaupläne zu integrieren? Wie passen die tot daliegenden Flächen an den Bahngleisen zwischen Hackerbrücke und Donnersberger zur Lage unweit des Hauptbahnhofs? Wo hat die Stadt je ernsthaft Druck gemacht?

Ja, im Werksviertel gibt es ein paar Ansätzchen. Und doch kann man in München noch viel von St. Pauli lernen. Offenbar sind auch die großen Player am Wohnungsmarkt mitten in teuren Städten bereit, Zeitgemäßes zu entwickeln – und das ohne eine einzige Eigentumswohnung zu bauen. Wenn der politische Druck denn sehr hoch wird. Und: Wenn die Stadt kooperativ ist – und dichte Bebauungen fördert und genehmigt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 05.10.2021 16:06 Uhr / Bewertung:

    Guter Kommentar.
    Andere Städte machen es vor, wie innovatives, zukunftorientiertes und integratives Bauen geht.
    In München hat man manchmal den Eindruck, Haupsache ein paar Wohnungen werden gebaut, alles andere ist wurscht. Dass dort Menschen leben und sich wohlfühlen wollen, scheint man manchmal vergessen zu haben.

  • katzenfliege am 05.10.2021 15:20 Uhr / Bewertung:

    Außer Lärm und Siff gibt es eigentlich nicht wirklich etwas von St. Pauli zu "lernen".

  • PapaJoe am 05.10.2021 07:28 Uhr / Bewertung:

    In St. Pauli möchte ich nicht tot überm Gartenzaun hängen. Auch nicht in X-Berg und wie die ganzen „hippen Kieze“ (aka Problemviertel) so heißen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.