In Italien: Ein Weinberg fürs Tantris
Wenn das mal kein besonders guter Grund zum Anstoßen ist ... Die beiden Genuss-Experten Felix Eichbauer und seine Frau Sabine, Besitzer vom Zwei-Sterne-Restaurant Tantris in Schwabing, haben ein Weingut gekauft.
"Jetzt ist es offiziell", verkündet Felix Eichbauer, dessen Vater Fritz Eichbauer 1971 das Nouvelle-Cuisine-Lokal erbauen ließ, stolz auf seiner Facebook-Seite.
"Wir freuen uns sehr!"
"Es ist das erste Bio-Weingut in der Brunello-Region. Wir freuen uns sehr!" Das Weingut Podere Salicutti mit etwa elf Hektar Land liegt südlich von Montalcino in der Toskana. Ein wirklich malerischer Fleck – in den sich schon Francesco Leanza 1990 verliebte, als der Chemiker aus Rom das damals verfallene Landgut kaufte. Die Landschaft hatte ihn in den Bann gezogen. In mühevoller Arbeit legte er einen Weingarten an und achtete stets darauf, im Einklang mit der Natur zu bleiben.
Lesen Sie hier: Rosi Mittermaier und Christian Neureuther verraten ihr Ehe-Rezept
So ist das Podere Salicutti das erste biologisch bewirtschaftete Weingut der Gegend geworden. Seit vielen Jahren kaufen die Eichbauers die Weine bei dem 71-jährigen Leanza, der sich nun aus Altersgründen entschieden hat, das Weingut an die Münchner zu verkaufen.
"Wir lieben die Weine von Francesco Leanza", schwärmt Eichbauer in "Falstaff". "Meine Frau und mich interessiert besonders Wein aus biologischem Anbau. Wir freuen uns darauf, von Francesco in seine Welt des Weinbaus und des Weinmachens geführt zu werden. Und unsere Gäste im Tantris dürfen sich womöglich in Zukunft etwas häufiger über ein Glas hervorragenden Weins vom Podere Salicutti freuen." Übrigens: Der Brunello 2011 von Salicutti wurde vom Experten-Organ "Falstaff" mit 94 Punkten als einer der Besten des Jahrgangs bewertet. Und jetzt aber: hoch die Gläser
- Themen:
- Christian Neureuther
- Tantris