In einem Schwabinger Hinterhof: Findelkind an Neujahr entdeckt

München - Ganz allein ist ein Säugling in München am Neujahrstag in einer Babyschale gefunden worden. Das bestätigte ein Sprecher der Feuerwehr der AZ auf Nachfrage. Bei dem Baby handelt es sich um Mädchen, die Rettungskräfte schätzen das Alter des Babys auf zwei bis drei Monate. Die Kleine sei wohlauf gewesen, aber vorsorglich in ein Krankenhaus gekommen.
Das Findelkind sei gegen 14:15 Uhr zwischen einem Hausgang und einem Hinterhof in Schwabing-West hinter einer nur von der Rückseite aus zugänglichen Glastüre entdeckt worden.

Anwohner berichten der AZ, die Polizei sei binnen weniger Minuten mit mindestens fünf Streifenwagen und einem Kindernotarzt vor Ort gewesen. Ein Anwohner erzählt: "Die Polizei hat die Anwohner befragt, ob sie etwas gesehen haben. Uns wurde gesagt, dem Säugling gehe es gut, das Kind sei unverletzt." Die Polizei äußerte sich noch nicht zu dem Fund, bestätigte aber, dass ein kleines Mädchen gefunden worden war.
Anwohner wurden informiert und um Hilfe gebeten
Das Haus in der Petra-Kelly-Straße gehört zur Wohnbaugenossenschaft Wagnis eG. Dort befinden sich 53 Wohnungen, mit Café, Kiosk, Gemeinschaftsräumen und einer Praxis. In der Hausgemeinschaft verbreitete sich die Nachricht schnell - mit einer Mail haben die Genossen darüber informiert, dass bei ihnen im Hinterhof ein kleines Mädchen gefunden wurde und dass die Polizei alle Anwohner um Hilfe bittet.
Hintergründe zu den Umständen sowie zu den Eltern des Kindes sind laut Polizei noch völlig unklar. Auch, wer das Kind entdeckt hat, konnte eine Polizeisprecherin nicht sagen. Die Ermittlungen laufen.
Lesen Sie hier: Polizei mit Böllerverbot zufrieden, Feuerwehr im Dauereinsatz