In drei Stufen zum Chianti-Kenner

Chianti – das ist so etwas wie das Synonym für italienischen Rotwein. Dahinter jedoch verbergen sich viele Irrtümer, die den Chianti-Novizen am Esstisch ganz schön schlecht ausschauen lassen können.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Chianti – das ist so etwas wie das Synonym für italienischen Rotwein. Dahinter jedoch verbergen sich viele Irrtümer, die den Chianti-Novizen am Esstisch ganz schön schlecht ausschauen lassen können.

Eine Auswahl:

1) Chianti gibt’s überall in Italien. Falsch. Unser Freund darf nur in einem bestimmten Bereich der Toskana, grob zwischen Florenz und Siena, angebaut werden. Insgesamt acht Bereiche in diesem Gebiet dürfen diesen Namen führen, zum Beispiel „Chianti Rufina“ und „Chianti Classico“.

2) Chianti ist eine Traube. Daneben. Die Chianti-Berge haben diesem Wein den Namen gegeben, der im Jahr 1398 zum erstenMal urkundlich erwähnt wurde. Das Herzstück dieses Gebiets heißt Chianti Classico.

3) Chianti ist ein Rebsorten-reiner Wein. Weit gefehlt. Chianti ist in vielen Fällen ein Verschnitt („Cuvée“) von mehreren weißen (z. B. Trebbiano) und roten Rebsorten (z. B. Sangiovese, Merlot, Canaiolo). Die italienischen Weinbau- Gesetze erlauben erst seit einigen Jahren auch, Chianti zu 100 Prozent aus Sangiovese-Trauben herzustellen.

Der Wein gefällt durch seine fruchtigeWürze und ausgeprägte Säure. Er passt gut zu Nudelgerichten, als „Riserva“ auch zu Rind- und Wildgerichten.

Herbert Stiglmaier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.