Impfen ohne Termin und Anmeldung: Hier geht's in München

Die neuen Omikron-Impfstoffe sind da. Die AZ fasst zusammen, wo Sie sich in München impfen lassen können – ganz ohne Termin und Anmeldung.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
50  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
An verschiedenen Orten in München kann man sich gegen das Coronavirus impfen lassen. (Archivbild)
An verschiedenen Orten in München kann man sich gegen das Coronavirus impfen lassen. (Archivbild) © Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa

München - Die neuen Impfstoffe, die an die Omikron-Variante angepasst sind, sind in München angekommen. Wo und wann kann man sich in der Landeshauptstadt impfen lassen?

Die AZ fasst zusammen, wann und wo Sie sich aktuell impfen lassen können:

  • Münchner Impfzentrum im Gasteig, Rosenheimer Straße 5: Geöffnet Dienstag bis Samstag von 9 bis 18.30 Uhr
  • Impfstation am Marienplatz, Rathauseck/Weinstraße (im ehemaligen Sport Münzinger): Dienstag bis Samstag von 11 bis 20.30 Uhr
  • Olympia Einkaufszentrum (OEZ) im 1. UG nahe Eingang Riesstraße: Dienstag bis Samstag von 9 bis 18.30 Uhr

Eine vorherige Registrierung und Terminvereinbarung in BayIMCO (www.impfzentren.bayern) ist erwünscht, um den Ablauf vor Ort zu beschleunigen, aber keine zwingende Voraussetzung.

Grundsätzlich kann der Impfstoff gewählt werden. Personen unter 30 Jahren bekommen entsprechend der Stiko-Empfehlung BionTech verabreicht, außer Moderna wird ausdrücklich gewünscht. Die Impfstoffe von Novavax (ab 12) und Valneva (18 bis 50 Jahre) für die Grundimmunisierung gibt es ausschließlich im Impfzentrum Gasteig.

Die Stadt hat ein Impf-Telefon für Münchner eingerichtet, das von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr erreichbar ist- Tel-Nr.: 089/90429-2222.

Lesen Sie auch

Impfungen in Arztpraxen und Apotheken

Neben den städtischen Impfaktionen gibt es auch viele Haus- und Betriebsärzte, die impfen. Dazu nehmen Sie bitte direkt mit der jeweiligen Arztpraxis Kontakt auf. Auch Apotheken führen Corona-Schutzimpfungen durch. Apotheken, die diesen Service anbieten, lassen sich hier finden.

Für wen ist die Impfung möglich?

Corona-Impfungen sind für Personen ab fünf Jahren möglich, die einen Wohnsitz in Deutschland haben oder hier freiwillig oder gesetzlich krankenversichert sind. Impfwillige zwischen 5 und 15 Jahre sollten von einer erziehungsberechtigten Person begleitet werden. Zur Impfung muss ein gültiges Ausweisdokument mitgebracht werden sowie, falls vorhanden, der gelbe Impfpass und ggf. ein Nachweis über bisherige Impfungen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
50 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • zOTTEL am 04.02.2022 22:05 Uhr / Bewertung:

    Ich bereite mich auf die zweite Grippeimpfung vor, weil man ja daran sterben kann...ist schon 1,5 Jahre her...Tetanus will ich auch..is schon über 20 Jahre her...Gürtelrose wär die Erste...
    Im Fernsehen kommt davon Nix, obwohl reichlich Leute daran zugrunde gehen...ahhh das sind Impfungen, die den ausführenden Protagonisten nur Geld bringen - völlig uninteressant wie mir scheint.

  • Schubri am 10.12.2021 12:11 Uhr / Bewertung:

    Ein Biontech Booster nach zwei vorherigen Biontech Impfungen schützt nicht gut. Besser wäre als dritte impfung J&J. Quelle: NYT, auch ein Star Virologe

  • SL am 10.12.2021 14:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Schubri

    Und nicht vergessen gleich einen neuen Termin für die 4.Impfung in 3 Monaten vereinbaren. Eins, zwei, drei, vier und das Christkind steht vor der Tüt

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.