Immer mehr Wohnungssuchende werden geprellt
MÜNCHEN - Eine Wohnung in München zu finden ist schwer – umso leichter haben es Betrüger mit scheinbar sensationellen Angeboten. „Zwei Zimmer, neue Möbel, ab sofort erhältlich“, verheißt eine Anzeige bei „Immobilienscout24“ im Internet.
Die Bilder zeigen eine Altbauwohnung mit Parkett, sogar ein Kamin ist zu erkennen. 109 Quadratmeter für 550 Euro warm. Erfahrene Wohnungssuchende verlassen die Anzeige an dieser Stelle. Andere begeben sich von jetzt an in die Hände eines Abzockers.
Sie schicken eine Email an einen Mann, der sich Arien Jansen nennt. Schon bald erhalten sie Antwort. Mit der Wohnung wolle Jansen nicht reich werden, sie nur vermieten, während er in London arbeite. Als Wissenschaftler in einer Pharmafirma habe er keine Zeit, nach München zu fliegen.
Er wäre aber bereit, den Schlüssel per Kurier zu schicken. Die Kurierfirma TNT werde die Schlüssel von ihm erhalten und aushändigen, sobald man auf ein Sicherheitsdepot 1100 Euro überweise. Anschließend soll der Wohnungssuchende zwei Tage Zeit für eine Entscheidung haben.
Möchte er die Wohnung, erhält Jansen das Geld. Wenn nicht, werden die 1100 Euro zurückerstattet. Zudem, sagt Jansen, müsse man sich beeilen: Es gebe viele Bewerber. Vom Münchner Wohnungsfluch geplättet, willigen viele ein, überweisen das Geld, ohne sich zu informieren.
Täten sie das, würde ihnen auffallen, dass an der von Jansen angegebenen Adresse das Landratsamt und kein Wohnhaus steht, dass die Steckdosen auf den Bildern aus England stammen und dass TNT eine Schlüsselübergabe dieser Art nicht anbietet.
- Themen: