Immer mehr Cyberkriminalität - Münchner Polizei rüstet auf

Wirtschafts- und Cyberkriminelle werden immer kreativer - die Polizei auch: Im Präsidium gibt es jetzt ein Dutzend neue Spezialisten.
sx |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die neuen Wirtschafts- und Computerkriminalisten im Polizeipräsidium München.
Polizei Die neuen Wirtschafts- und Computerkriminalisten im Polizeipräsidium München.

München - Die Herausforderungen im Bereich der Kommunikationstechniken werden für die Polizei immer größer. Um den Wirtschafts- und Cyberkriminellen schneller zu Leibe rücken zu können, hat die Polizei nach eigenen Angaben weitere Spezialisten für diesen Bereich ausgebildet. Die fünf Frauen und sieben Männer haben jeweils Wirtschaft oder Informatik studiert und sich ein Jahr lang auf Lehrgängen Spezialwissen für ihren Einsatzbereich angeeignet.

Polizei sieht Risiken für Wirtschaftsbetriebe

Polizeipräsident Hubertus Andrä wies in seiner Willkommensrede für die zwölf Mitarbeiter auf die rasanten Entwicklungen im Cyberbereich hin. In Sekundenschnelle weltweit Informationen versenden zu können, eröffne gerade für die Wirtschaftsbetriebe neue Chancen, gleichzeitig aber auch enorme Risiken. Die Polizei sei gezwungen, sich auf diese Veränderung einzustellen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.