Im Tierpark Hellabrunn sind wieder mehr Besucher erlaubt
München - Gute Nachrichten für Hellabrunn: Ab kommendem Donnerstag (6. August) darf der Tierpark wieder mehr Besucher empfangen. Statt der bisherigen 4.370 Personen sind dann 8.740 Gäste pro Tag erlaubt, also doppelt so viele.
"Wir freuen uns sehr über die behördliche Genehmigung, die Besucherzahlen erhöhen zu dürfen!", sagt Tierparkdirektor Rasem Baban. "Wir freuen uns über jeden zusätzlichen Besucher hier in Hellabrunn, appellieren aber an jeden einzelnen Gast, die klar kommunizierten Regeln konsequent einzuhalten und Rücksicht auf andere zu nehmen."

Tickets: Online-Buchung bleibt bestehen
Was sich jedoch nicht ändern wird, ist das Prozedere bei den Eintrittskarten: Wer ein Ticket will, muss dieses mindestens einen Tag vor dem Tierpark-Besuch online buchen – vorausgesetzt, es sind noch Eintrittskarten verfügbar. Auch die ausgeschilderten Hygiene- und Abstandsregeln bleiben bestehen, zudem sind die großen Tierhäuser sowie einige andere Gebäude weiterhin geschlossen.
Tierpark Hellabrunn bekommt Hilfe von der Stadt
Ende Juli wurde bekannt, dass der Tierpark eine Finanzspritze von der Stadt München bekommt – insgesamt soll es dabei um rund acht Millionen Euro gehen. Wegen der Corona-Pandemie hatte der Tierpark für mehrere Wochen geschlossen und kämpft seitdem weiter mit Umsatzeinbußen – auch weil die Besucherzahl stark begrenzt ist. "Wir brauchen 8.600 Besucher, um einigermaßen sorgenfrei zu sein", rechnete Baban der AZ im Juni noch vor. Mit der Erhöhung der Besucherzahl kann Hellabrunn jetzt also erstmal etwas aufatmen.
Lesen Sie auch: Tierpark Hellabrunn - Laufzeit von Jahreskarten wird verlängert
- Themen:
- Tierpark Hellabrunn
- Rasem Baban