Im Streit: Mann sticht auf Stiefsohn ein

Seinen Stiefsohn verletzte ein 50-jähriger Untergiesinger nach einem Streit. Der Mann, der seinen runden Geburtstag feierte, wurde in ein psychiatrisches Krankenhaus eingeliefert.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
az Illustration

MÜNCHEN - Seinen Stiefsohn verletzte ein 50-jähriger Untergiesinger nach einem Streit. Der Mann, der seinen runden Geburtstag feierte, wurde in ein psychiatrisches Krankenhaus eingeliefert.

Geburtstagsparty mit blutigem Ende: Ein Rentner (50) aus Untergiesing, der seinen runden Geburtstag feierte, stach im Streit auf seinen Stiefsohn ein und verletzte ihn.

Zuvor hatte der 50-Jährige einen Verwandten gebeten, ihn in ein Krankenhaus zu fahren, da es ihm nicht gut ging. Auf dem Weg zum Auto lief der Stiefvater plötzlich davon. Der Stiefsohn (39) folgte ihm bis in die Pilgersheimer Straße, wo er ihn einholen und nach dem Grund seiner Flucht befragen konnte. Hieraus entwickelte sich ein Streit zwischen den beiden Männern, während dessen der Rentner plötzlich ein Messer zog, womit er seinen Stiefsohn im Bereich der rechten Brust verletzte. Trotz seiner Wunde konnte der Stiefsohn den Rentner überwältigen und bis zum Eintreffen der Polizei am Boden fixieren.

Die Wunde wurde ambulant in einer Münchner Klinik behandelt. Das Geburtstagskind ist nach seiner vorläufigen Festnahme in ein psychiatrisches Krankenhaus eingeliefert worden. Die Mordkommission hat die weiteren Ermittlungen wegen Verdachts des versuchten Totschlages übernommen. Die Staatsanwaltschaft München I wird den Rentner psychiatrisch begutachten lassen und einen Unterbringungsbefehl beantragen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.