Im Patentamt kommt die Decke runter

Im Deutschen Patentamt löste sich ein 40 Kilogramm schweres Paneel und fiel zu Boden. Daraufhin muss das gesamte Gebäude evakuiert werden. Solche Vorfälle sind in München allerdings keine Seltenheit.
Sophie Anfang |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Deutsche Patentamt an der Zweibrückenstraße: Hier kam es zum Zwischenfall.
Foto: BjS/Wikipedia Das Deutsche Patentamt an der Zweibrückenstraße: Hier kam es zum Zwischenfall.

München - Schon die alten Römer hatten Angst, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt. Die Patentanwälte im Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) an der Zweibrückenstraße wohl eher nicht. Sie hätten sie vielleicht haben sollen: Wie jetzt bekannt wurde, fiel in dem Gebäude im Sommer ein 40 Kilo schweres Paneel von der Decke. Laut DPMA hat man jedoch alles im Griff.

Wie die AZ erfahren hat, löste sich das Paneel am 21. August von der Decke. Zu Schaden kam niemand. Trotzdem muss es für die Mitarbeiter ein mulmiges Gefühl sein, unter einer instabilen Decke zu arbeiten. Immerhin gibt es mehrere ähnliche Paneele in dem 50er-Jahre-Bau. Vorsorglich wurde das Gebäude nach dem Zwischenfall evakuiert. Betroffen waren etwa 1500 Menschen.

Lesen Sie hier: Supermarkt-Decke stürzt ein - Zwei Verletzte!

Das DPMA schlägt beschwichtigende Töne an: „Eine Gefährdung der Mitarbeiter hat außer zum Zeitpunkt des Zwischenfalls nicht bestanden.“ Alle Paneele seien nach dem Zwischenfall überprüft worden, die „Verkehrssicherheit des Gebäudes“ sei dabei bestätigt worden. Außerdem werde das Gebäude regelmäßig auf seine Sicherheit hin geprüft.

Wenn die Decke nicht mehr hält, könnte es Zeit sein für eine Sanierung. Immerhin ist das Gebäude nicht mehr ganz taufrisch. Die Verantwortlichen beim DPMA sehen dafür keinen Bedarf.

In München ist öfter mal eine Schraube locker: 2004 brach aus dem Neubau des Fraunhofer-Instituts eine vier Quadratmeter große Scheibe aus der Glasfassade.

Jüngst machten mehrere Container-Anbauten an Münchner Schulen von sich reden, in denen Teile der Decken heruntergekommen waren (AZ berichtete). Die verwendeten Schrauben waren zu kurz ausgelegt gewesen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.