Im Norden von München: A9 rund zwei Wochen lang teilweise gesperrt

Weil der Asphalt erneuert werden muss, bleibt die A9 im Norden von München teilweise gesperrt.
von  Julia Wohlgeschaffen
Die meistbefahrene Straße Bayerns: Die A9 zwischen Garching-Süd und dem Autobahnkreuz München Nord. (Archivbild)
Die meistbefahrene Straße Bayerns: Die A9 zwischen Garching-Süd und dem Autobahnkreuz München Nord. (Archivbild) © dpa/Lino Mirgeler

München - Seit Dienstag (6. Juni) findet zwischen dem Autobahnkreuz Neufahrn und dem Autobahnkreuz München-Nord in beiden Fahrtrichtungen eine umfassende Asphaltsanierung statt.

Die Maßnahme wird voraussichtlich bis zum 19. Juni dauern. Grund für die umfänglichen Arbeiten seien laut Autobahn GmbH des Bundes die seit den Wintermonaten vermehrt auftretenden Fahrbahnschäden.

Aufgrund dieser Schäden wurde die Höchstgeschwindigkeit bereits auf 80 km/h reduziert, doch inzwischen sei der Austausch des Asphalts im gesamten Bereich notwendig. Für die Sanierung wird jeweils eine Richtungsfahrbahn in voller Breite gesperrt, der Verkehr wird dann zweispurig auf die jeweils andere Fahrbahn umgeleitet.

Autobahnabschnitt soll weiträumig umfahren werden

In Fahrtrichtung Nürnberg dauern die Sanierungsarbeiten von 6. Juni bis zum 11. Juni, in Richtung München vom 14. bis zum 19. Juni. Während der Arbeiten sind alle Anschlussstellen, die auf der Baustellenseite liegen, für den Verkehr gesperrt.

Die Autobahn GmbH teilt mit, dass die Sanierungsarbeiten im 24-Stunden-Betrieb stattfindet, um die Behinderung so gering wie möglich zu halten. Sie appelliert an die Verkehrsteilnehmer, auf nicht dringend notwendige Fahrten zu verzichten, die Autobahn weiträumig zu umfahren und auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.