Im fahrenden ICE: Obdachloser Mann (46) legt Feuer - Auf der Fahrt nach München

Brandlegung im ICE. In der Nacht auf Freitag zündete ein alkoholisierter Mann seine Jacke im Zug an. Eine aufmerksame Bahnmitarbeiterin konnte konnte rechtzeitig einschreiten.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Durch den Brand der Jacke entstand ein etwa CD-großer Brandfleck auf dem Teppichboden des Wagens
Bundespolizei Durch den Brand der Jacke entstand ein etwa CD-großer Brandfleck auf dem Teppichboden des Wagens

München - Wie die Bundespolizei berichtet gab es Donnerstagnacht einen Zwischenfall bei einer Zugfahrt im ICE 1617 zwischen Nürnberg und München. Demnach beobachtete eine Zugbegleiterin kurz vor Mitternacht - hinter Ingolstadt, wie sich ein Mann am Boden kniend an einer Jacke zu schaffen machte. Sekunden nachdem sich der Mann in Richtung seines Sitzplatzes begeben hatte, erkannte die Bahnmitarbeiterin, dass die Jacke Feuer gefangen hatte.

Zugbegleiterin kann Feuer löschen - keine Gefahr für die Fahrgäste

Die 23-Jährige konnte die Flammen unverzüglich mittels Feuerlöscher ersticken. Aufgrund der kurzzeitig entstandenen Rauchentwicklung wurden rund zehn Fahrgäste von der Zugbegleiterin aus dem betroffenen Wagen auf andere Sitzplätze gebeten. Ein Übergreifen der Flammen auf andere Teile des Zuges war zu keiner Zeit zu befürchten. Durch den Brand der Jacke entstand ein etwa CD-großer Brandfleck auf dem Teppichboden des Wagens. 

Durch den Brand der Jacke entstand ein etwa CD-großer Brandfleck auf dem Teppichboden des Wagens
Durch den Brand der Jacke entstand ein etwa CD-großer Brandfleck auf dem Teppichboden des Wagens © Bundespolizei

Lesen Sie auch: Frontal-Crash mit Porsche: Drei Schwerverletzte

Der Brandleger ist der Bundespolizei nicht unbekannt

Nachdem die Zugbegleiterin die Bundespolizei über den Vorfall in Kenntnis gesetzt hatte, wurde der Mann, ein 46-jähriger, stark alkoholisierter Mann, der eine freiwillige Atemalkoholkontrolle ablehnte, nach Einfahrt des Zuges im Münchner Hauptbahnhof gegen 00:20 Uhr festgenommen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft München I wurde entschieden, dass der Wohnsitzlose, der in den zurückliegenden Wochen wiederholt straffällig geworden war, am Samstag dem Haftrichter vorzuführen sei. Da der Mann nicht gewahrsamsfähig war, wurde er zunächst per Krankentransport einem Münchner Innenstadtklinikum zugeführt und am nächsten Tag nach Haftrichterprüfung der Justiz überführt.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.