Im Englischen Garten: Freiheit für Hunde bleibt

Im Englischen Garten in München wird bei Verstößen gegen die Parkordnung in diesem Jahr kein Bußgeld fällig. Die parteiübergreifenden Proteste der Bürger haben geholfen
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Hund tobt sich ohne Leine im Englischen Garten aus.
Martha Schlüter Ein Hund tobt sich ohne Leine im Englischen Garten aus.

MÜNCHEN - Im Englischen Garten in München wird bei Verstößen gegen die Parkordnung in diesem Jahr kein Bußgeld fällig. Die parteiübergreifenden Proteste der Bürger haben geholfen

Der Englische Garten bleibt heuer noch bußgeldfreie Zone – Hunde können weiter ohne Leine herumlaufen (obwohl das eigentlich verboten ist). „Wir wollen die Debatte vom vorigen Jahr nicht neu aufrollen“, so Sprecher Jan Potthast von der Schlösser- und Seenverwaltung.

Die Freunde des Englischen Gartens hatten im vorigen Jahr einen massiven Widerstand organisiert, als mit einer verschärften Parkordnung und Geldbußen Verstöße geahndet werden sollten. Eine Gesetzesänderung des Landtags macht das möglich. „Wir warten jetzt die Erfahrungen bei einem Probeversuch in Bayreuth ab“, so Potthast.

Test im Bayreuther Stadtpark

Im Bayreuther Stadtpark gibt es ähnliche Probleme wie im Englischen Garten: Ärger über Radl-Rambos und jene freilaufenden Hunde, die keiner im Griff hat. Die Verwaltung arbeitet an einer neuen Parkverordnung für Bayreuth. Potthast: „Wir wollen versuchen, den Regeln mehr Nachdruck zu verleihen und sie bei groben Verstößen mit einem Bußgeld zu belegen.“ Im Sommer soll sie fertig sein.

Bis die Lehren für München ausgewertet werden können, wird noch viel Zeit vergehen. „Wir wollen den Englischen Garten nicht mit einer Horde von Parkwächtern überwachen, sondern mit Augenmaß vorgehen,“ so Potthast, „und mit sanftem Nachdruck das gute Miteinander verbessern“. Die alte Parkordnung ahndet Fouls bislang nicht.

Und das ist heute alles verboten – ohne bestraft werden zu können: Hunde frei herumlaufen lassen, Radeln auf Fußwegen, ungemähte Wiesen betreten oder auch „nächtigen und lagern“.

Riesenerfolg für den Bürgerprotest

„Das ist ein Riesenerfolg für die parteiübergreifende Aktion Bürgerpark“, sagt Stadträtin Evelyne Menges: „Der Englische Garten darf kein Verordnungsdschungel werden.“

Allerdings ruft sie Hundebesitzer auch dazu auf, auf ihre Vierbeiner zu achten.

wbo

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.