Im Eisbach in München verschwunden: Suche nach 26-Jährigem geht weiter

In der Isar und im Eisbach hat es am Wochenende zwei Badeunfälle gegeben. Ein Mann ist gestorben, der andere wird noch gesucht. Was bisher bekannt ist.
Maximilian Neumair |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
25  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zahlreiche Menschen genießen die Sonne im Englischen Garten am Eisbach. Doch der Bach hat auch mehrere Stellen, an denen das Baden lebensgefährlich ist.
picture alliance/dpa Zahlreiche Menschen genießen die Sonne im Englischen Garten am Eisbach. Doch der Bach hat auch mehrere Stellen, an denen das Baden lebensgefährlich ist.

München – Die Tage werden heißer, das Bedürfnis nach einer Erfrischung im kalten Wasser größer. Leider häufen sich dadurch auch die Badeunfälle: In Straßlach-Dingharting sind am Samstagmittag drei Personen mit ihrem Schlauchboot wegen der starken Strömung der Isar gekentert – ein 46-jähriger Mann ist dabei ertrunken. Zwar konnte er auf eine Kiesbank gezogen werden, aber die Reanimationsversuche blieben vergeblich – auch der eingeflogene Notarzt konnte nichts mehr tun. Der 46-Jährige war der Jüngste der Gruppe – neben ihm waren eine 61-Jährige und ein 77-Jähriger laut Polizei an Bord. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Stuttgarter an der Eisbachwelle in München vermisst

Der andere Badeunfall ereignete sich im Englischen Garten: Eine Gruppe Studenten aus Stuttgart hat im Bereich des Eisbaches am frühen Samstagnachmittag gebadet – trotz der Hinweisschilder, dass dort Lebensgefahr besteht. Dann der große Schreck: Nach einiger Zeit bemerkte die Gruppe, dass einer von ihnen fehlt.

Sie suchten selbstständig nach dem 26-Jährigen und alarmierten schließlich die Polizei, nachdem sie ihn nicht finden konnten. Dass der Mann von sich aus gegangen sein könnte, schließt die Polizei aus, da er keinen Bezug zu München hat. Die Polizei setzt die Suche auch am heutigen Montag fort.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
25 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • HanneloreH. am 01.07.2024 15:05 Uhr / Bewertung:

    Wir brauchen unbedingt eine App die erklärt wie man sich an einem Bach verhält der ca 50 cm tief ist und fließt

  • gubr am 01.07.2024 16:55 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von HanneloreH.

    Leider ist es so und man sieht es ja auch hier im Forum. Überall wo für Einige, die ihre Fähigkeiten nicht richtig einschätzen können eine Gefahr entstehen könnte muss ein Verbot für alle her. Wenn man den Leuten aber jede Entscheidung über Gefährlichkeit und Machbarkeit abnimmt, erreicht man damit nur, dass alle Leute das Denken verlernen und noch mehr solche Fälle die Folge sind.
    Der gesunde Menschenverstand wird inzwischen systematisch abtrainiert, auch durch unzählige Warnungen aller Art wie UV Strahlung bei Schönwetter und simplen Wärmegewittern.

  • Tonio am 01.07.2024 12:05 Uhr / Bewertung:

    Vielleicht fehlt am Eisbach noch ein weiteres Schild, dass man, wenn man schon das Badeverbot ignoriert zumindest nicht alkoholisiert und überhitzt reinspringen sollte, da dann der Kreislauf ziemliche Probleme bekommt?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.