Im AWM-Gartenmarkt: Kinder lernen Kompost

Was passiert mit unseren Apfelbutzen, wenn wir sie entsorgen?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
AWM-Werkleiter Axel Markwardt auf dem Kompost-Umheber.
Daniel von Loeper AWM-Werkleiter Axel Markwardt auf dem Kompost-Umheber.

Die Antwort darauf gibt es zum Start der Gartensaison am Samstag von 9 bis 15 Uhr beim AWM-Gartenmarkt im Erdenwerk in Freimann. Hier können Familien den Abfall-zu-Erde-Prozess hautnah miterleben – etwa auf dem riesigen Kompost-Umheber, auf den sich auch AWM-Werkleiter Axel Markwardt gewagt hat.

Neben dem Rahmenprogramm mit Vorträgen, Gartenmarkt, verschiedenen Workshops, einer Glücksradaktion, Erdenverkauf und Beratung sowie einer Führung durch das Erdenwerk ist auch für Kinder einiges geboten – zum Beispiel der Workshop "Vom Apfelbutzen zur Blumenerde. Warum Müll trennen so wichtig ist." Dabei darf jedes Kind sich selbst Blumenerde mischen und damit pflanzen. Als Zuckerl oben auf gibt es von der AWM an diesen Tagen kostenlos etwas Kompost zum Mitnehmen.

Mehr zum Informationen zum Rahmenprogramm gibt es hier.

Erdenwerk Freimann, Werner-Heisenberg-Allee 62, 80939 München. Samstag, 9-15 Uhr.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.