Igel-Alarm im Tierheim: Geruchsresistente Pfleger gesucht
Im Tierheim sammeln sich immer mehr Igel an, die den Winter draußen nicht überleben würden. Doch dort geht langsam der Platz aus.
München – Sie sind zu schwach für den Winterschlaf und brauchen dringend Hilfe: In der Wildtierstation des Münchner Tierheims sind derzeit mehr als 150 kleine Igel untergebracht, die weniger als 500 Gramm wiegen. Das bedeutet: Um die kalte Jahreszeit zu überleben, müssen diese Vierbeiner wach bleiben. Sie brauchen in den nächsten Monaten einen warmen Platz, regelmäßig Futter und im Notfall medizinische Hilfe.
Lesen Sie hier: Nasenbär und Wallaby - Exoten im Tierheim
Weil der Platz im Tierheim langsam knapp wird, suchen die Riemer jetzt nach Pflegestellen für die stacheligen Winzlinge. Wer ein Igelchen aufnehmen möchte, sollte es in einem ruhigen, gut belüfteten, hellen Raum bei einer Zimmertemperatur von 18 bis 20 Grad unterbringen. Ideal wäre ein Gehege mit einer Grundfläche von zwei Quadratmetern. Allerdings sollte der Auslauf nicht im Wohnzimmer stehen, denn Igel stinken.
Weitere Infos erhalten Sie unter 0174 / 77 29 600.
- Themen: