"Ich freue mich wahnsinnig": Besondere Auszeichnung für "Bergdoktor"-Star Monika Baumgartner

Die beliebte Münchner Schauspielerin Monika Baumgartner kann sich freuen: Sie erhält eine Auszeichnung – und das ist nicht der einzige Grund zur Freude.
von  Annette Baronikians
Schauspielerin Monika Baumgartner.
Schauspielerin Monika Baumgartner. © imago/Lindenthaler

München - Ottfried Fischer, Lisa Fitz oder Konstantin Wecker haben ihn, auch Marianne Sägebrecht, Helmut Schleich, Luise Kinseher oder Monika Gruber. Sie alle (und bislang nur 16 weitere Künstlerinnen und Künstler) wurden mit dem Sigi-Sommer-Taler ausgezeichnet. Jetzt steht die neue Preisträgerin fest: Dieses Jahr erhält Schauspielerin Monika Baumgartner den begehrten Kunst- und Kulturpreis, mit dem an Sigi Sommer, den legendären Kolumnisten der AZ, erinnert wird.

Laudatio vom Bergdoktor-Sohn: "Nach all den Jahren sind wir ja so zusammengewachsen"

"Ich freue mich wahnsinnig, dass ich diese Auszeichnung für Münchner Künstler verliehen bekomme", sagte Baumgartner am Mittwoch der AZ, und die Freude war ihr mehr als anzusehen – in erster Linie natürlich über den Preis, doch auch über ihren Laudator: Dieser wird am 24. November im Wirtshaus im Schlachthof Schauspieler-Kollege Hans Sigl sein.

"Dass mein 'Bergdoktor-Sohn' die Laudatio halten wird, ist ganz wunderbar. Nach all den Jahren sind wir ja so zusammengewachsen", sagte Baumgartner. Keine Frage: Die Fernsehserie "Der Bergdoktor" mit Hans Sigl als TV-Arzt Dr. Martin Gruber und seiner Filmmutter Lisbeth, verkörpert von Monika Baumgartner, ist längst Kult. Doch Baumgartner ist beileibe nicht nur (seit 2008) als Lisbeth Gruber bekannt und beliebt. Die Absolventin der legendären Otto-Falckenberg-Schule war Ensemblemitglied an den Münchner Kammerspielen, war und ist auf vielen weiteren Theaterbühnen und in unterschiedlichsten TV-Rollen zu sehen.

Preisträger 2023 Jürgen Kirner (.), Bürgermeisterin Verena Dietl und Narhalla-Präsident Günther Grauer.
Preisträger 2023 Jürgen Kirner (.), Bürgermeisterin Verena Dietl und Narhalla-Präsident Günther Grauer. © Annette Baronikians

Sigi-Sommer-Taler: Ehrung für aus Bayern stammende Künstler-Persönlichkeiten

Zu ihren zahlreichen Auszeichnungen kommt nun der Sigi-Sommer-Taler dazu. Geehrt werden mit diesem "verdiente, aus Bayern stammende Künstler-Persönlichkeiten", sagt Narrhalla-Präsident Günther Grauer: "Und natürlich verleihen wir den Kunst- und Kulturpreis auch zum Andenken an den beliebten 'philosophischen Grantler' Sigi Sommer."

Der 1996 im Alter von 81 Jahren verstorbene Münchner Journalist und Schriftsteller hatte als "Blasius der Spaziergänger" für die Abendzeitung fast 40 Jahre lang München und seine Menschen ganz genau unter die Lupe genommen, stets mit einem Lächeln, auch mal mit einem süffisanten.

Den Sigi-Sommer-Taler gibt es seit 2001. Initiator war Günther Grauer, der jetzige Präsident und damalige Faschingsprinz von Münchens ältester Faschingsgesellschaft Narrhalla. Geschaffen wurde der Kunstpreis dann gemeinsam mit Sigi-Sommer-Verlegerin Marian Schulz. Ihrer Familie ist auch maßgeblich die lebensgroße und meist mit Blumen geschmückte Bronzestatue des Münchner Schriftstellers in der Rosenstraße zu verdanken.

Früher Stammtisch-Ehrung von Sigi Sommer, heute Verleihung durch Narrhalla

Die erste Preisträgerin war die unvergessene Volksschauspielerin Erni Singerl. Die jetzige Auserwählte, Monika Baumgartner, wird oft als "letzte der großen Münchner Volksschauspielerinnen" bezeichnet. Fakt ist, dass die ausgezeichneten Künstlerinnen und Künstler von einem Gremium der Narrhalla ausgewählt werden.

Früher dürfte die Verleihung weit unkomplizierter gewesen sein. Da hat der Sommer Sigi Menschen, die er mochte, einfach eine Münze mit seinem Konterfei drauf geschenkt. Anlässlich seines 30. Stammtisch-Jubiläums hatte er sich 1978 die von ihm selbst gezeichneten Erinnerungsmünzen herstellen lassen. Diese bekamen die Mitglieder seines Stammtisches im Augustinerkeller. Wie viele Münzen dann mit den Jahren so verteilt wurden, weiß keiner genau.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.