ICE und S-Bahn beschmiert: Polizei sucht unbekannte Graffiti-Täter
München - Wie die Bundespolizei berichtet, haben bislang unbekannte Täter am späten Freitagabend in der Vorstellgruppe Nord in der Nähe des Hauptbahnhofs einen ICE besprüht. Auf einer Gesamtfläche von etwa 163 Quadratmetern wurden Graffitis und Tags angebracht, die Ermittler schätzen den entstandenen Schaden auf rund 6.500 Euro.
Der nächste Graffiti-Vorfall ereignete sich eine Nacht später, am 9. Februar: Hier besprühten die Unbekannten eine S-Bahn in der Zug-Abstellung in Höhenkirchen-Siegertsbrunn auf einer Fläche von rund 200 Quadratmetern. Die Polizei schätzt den Schaden auf 8.000 Euro. Vor Ort fanden die Ermittler mehrere Spraydosen sowie andere "graffititypische Utensilien".
Graffiti-S-Bahn fährt durch München
Der ICE kam nach dem Vorfall schnell zur Reinigung in die Werkstatt, die S-Bahn war am Sonntag allerdings noch im normalen Betrieb und fuhr mit den Graffiti-Schmierereien durch die Stadt.
Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung eingeleitet.
- Themen:
- Bundespolizei
- ICE
- Polizei
- S-Bahn