Hype auf Facebook: Was Münchner niemals sagen

Zugezogene verraten sich schnell mal in der Bäckerei, wenn sie ein "Brötchen" bestellen. Eine Facebook-Seite sammelt nun augenzwinkernd andere Dinge, die Münchner nie sagen würden.
von  az

München - An dieser Facebook-Seite lässt sich leicht das Selbstverständnis der Münchner ablesen: "Things Münchner don't say" heißt sie. Großen Zulauf hat sie unter einheimischen Lokalpatrioten - aber sicher auch unter Neu-Münchnern, die sich über die Eigenheiten ihrer Nachbarn informieren wollen. Bald dürfte die 40.000-Likes-Marke erreicht sein.

Mitmachen kann jeder, die Seite lädt sogar ausdrücklich dazu ein: "Eine Sammlung von Dingen, die echte Münchner niemals sagen würden. Schickt uns Eure Vorschläge als Nachricht und wir posten sie gerne!"

Seitdem die Seite am 2. Juni online gegangen sind, hat sie schon einige witzige Sprüche veröffentlicht, die einem echten Münchner so wohl wirklich nie über die Lippen gehen würden. Darunter: "Augustiner war alle, hab' Clausthaler mitgebracht!" und "Treffen wir uns dann am Schinesischen Turm?" Eine Sammlung der originellsten Ideen finden Sie in unserer Bilderstrecke.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.