Hype auf Facebook: Was Münchner niemals sagen

Zugezogene verraten sich schnell mal in der Bäckerei, wenn sie ein "Brötchen" bestellen. Eine Facebook-Seite sammelt nun augenzwinkernd andere Dinge, die Münchner nie sagen würden.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der Bilderstrecke lesen Sie die wichtigsten "Things Münchner Don't Say".
dpa/AZ-Montage 21 In der Bilderstrecke lesen Sie die wichtigsten "Things Münchner Don't Say".
"Einen Liter Bier, bitte."
dpa 21 "Einen Liter Bier, bitte."
"Ach, Lederhosen kann man auch beim C&A kaufen, die sind günstiger und auch gut!"
dpa 21 "Ach, Lederhosen kann man auch beim C&A kaufen, die sind günstiger und auch gut!"
"Ich habe eine Wohnung gefunden"
AZ 21 "Ich habe eine Wohnung gefunden"
"Treffen wir uns dann am Schinesischen Turm?"
dpa 21 "Treffen wir uns dann am Schinesischen Turm?"
"Augustiner war alle, hab' Clausthaler mitgebracht!"
dpa 21 "Augustiner war alle, hab' Clausthaler mitgebracht!"
"Diese Frau hat zu viel Busen für ihr Dirndl."
dpa 21 "Diese Frau hat zu viel Busen für ihr Dirndl."
"Schalke und Dortmund werden die Meisterschaft nächste Saison wohl unter sich ausspielen."
dpa 21 "Schalke und Dortmund werden die Meisterschaft nächste Saison wohl unter sich ausspielen."
"Koks? Nein danke."
dpa 21 "Koks? Nein danke."
"Ich mag keine Möpse."
AZ-Screenshot 21 "Ich mag keine Möpse."
"Wann ist unser Flughafen endlich fertig?"
dpa 21 "Wann ist unser Flughafen endlich fertig?"
"Cool, ein Junggesellenabschied!"
dpa 21 "Cool, ein Junggesellenabschied!"
"Oktoberfest"
Petra Schramek 21 "Oktoberfest"
"Kultfabrik war geil gestern!"
Daniel von Loeper 21 "Kultfabrik war geil gestern!"
"Karlsplatz"
Martha Schlüter 21 "Karlsplatz"
"Bleiben Sie ruhig links stehen auf der Rolltreppe - gar kein Problem, ich hab' Zeit."
dpa 21 "Bleiben Sie ruhig links stehen auf der Rolltreppe - gar kein Problem, ich hab' Zeit."
"Die S-Bahn kommt eh gleich."
dpa 21 "Die S-Bahn kommt eh gleich."
"Nein danke ich brauch kein Glas, ich trink das Weißbier aus der Flasche"
dpa 21 "Nein danke ich brauch kein Glas, ich trink das Weißbier aus der Flasche"
"Minga"
dpa 21 "Minga"
"Cool, dass das Konzert ins Zenith verlegt wurde."
Ronald Zimmermann 21 "Cool, dass das Konzert ins Zenith verlegt wurde."
Und so sieht der obere Teil der Facebook-Seite "Things Münchner Don't Say" aus.
AZ-Screenshot 21 Und so sieht der obere Teil der Facebook-Seite "Things Münchner Don't Say" aus.

München - An dieser Facebook-Seite lässt sich leicht das Selbstverständnis der Münchner ablesen: "Things Münchner don't say" heißt sie. Großen Zulauf hat sie unter einheimischen Lokalpatrioten - aber sicher auch unter Neu-Münchnern, die sich über die Eigenheiten ihrer Nachbarn informieren wollen. Bald dürfte die 40.000-Likes-Marke erreicht sein.

Mitmachen kann jeder, die Seite lädt sogar ausdrücklich dazu ein: "Eine Sammlung von Dingen, die echte Münchner niemals sagen würden. Schickt uns Eure Vorschläge als Nachricht und wir posten sie gerne!"

Seitdem die Seite am 2. Juni online gegangen sind, hat sie schon einige witzige Sprüche veröffentlicht, die einem echten Münchner so wohl wirklich nie über die Lippen gehen würden. Darunter: "Augustiner war alle, hab' Clausthaler mitgebracht!" und "Treffen wir uns dann am Schinesischen Turm?" Eine Sammlung der originellsten Ideen finden Sie in unserer Bilderstrecke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.