Hydrophiler Tanz

„hydrophil“ im i-camp Neues Theater München.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„hydrophil“ – die Kompanie „hausgemacht“.
i-camp Neues Theater München „hydrophil“ – die Kompanie „hausgemacht“.

„hydrophil“ im i-camp Neues Theater München.

Im Fruchtwasser beginnt unsere Existenz: Wasser ist das Element des Lebens und Urgrund allen Seins, nicht erst seit Thales von Milet. Nixen und Nymphen, Seejungfrauen und Rheintöchter bevölkern die Mythen und Märchen. Wasser symbolisiert Sehnsüchte wie Ängste des Menschen: Wasser, das nicht Fassbare steht für Gefühle, ist aber auch Metapher für das Bedrohliche und Verschlingende, in dem wir uns verlieren und zu ertrinken drohen. Im 21. Jahrhundert wird der Mythos zur Ware, das Menschenrecht zur Waffe. Die vielfältigen Komponenten des fluiden Moleküls visualisiert das Tanzprojekt hydrophil.

i-camp Neues Theater München, Entenbachstr. 37, heute und 27.11., 20.30 Uhr, 12/16 Euro

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.