„Hurra, hurra, der Pumuckl ist wieder da“

Er lieh dem Kobold seine Stimme: Heute jährt sich Hans Clarins Tod zum fünften Mal. Sein Heimatort veranstaltet ihm zu Ehren ein Fest für Jung und Alt. Natürlich unter dem Motto: „Hurra, hurra, der Pumuckl ist wieder da.“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

Er lieh dem Kobold seine Stimme: Heute jährt sich Hans Clarins Tod zum fünften Mal. Sein Heimatort veranstaltet ihm zu Ehren ein Fest für Jung und Alt. Natürlich unter dem Motto: „Hurra, hurra, der Pumuckl ist wieder da.“

ASCHAU/MÜNCHEN Die Aschauer sind Hans Clarins treueste Fans: Am ersten Jahrestag seines Todes hatten sie einen neu gestalteten Platz nach ihm benannt. An diesem Samstag, dem fünften Todestag des „Staatsschauspielers und geschätzten Aschauer Bürgers“, widmen sie ihm einen bunten Erinnerungstag unter dem Motto: „Hurra, hurra, der Pumuckl ist wieder da.“

Für Kinder gibt es neben einigen Überraschungen den Film „Pumuckl und sein Zirkusabenteuer“. Die „großen Leute“ treffen sich – übrigens alles bei freiem Eintritt – in der Festhalle.

Christian Wolff, Kollege, Freund und ebenfalls Wahl- Aschauer, hält die Laudatio, Tier-Retter Michael Aufhauser, Drehbuchautorin Cornelia Willinger und unter anderen Ilse Neubauer erzählen von ihren Begegnungen mit Clarin. Es gibt Bilder aus seinem Leben und den Film „Hui Buh, das Schlossgespenst“.

„Der Kaplan in diesem Film war seine letzte Film-Rolle. Das Programm ist ganz im Sinne meines Mannes – er hatte immer gern fröhliche Menschen um sich“, sagte Witwe Christa Clarin der AZ. Und: „Die zwei Monate Dreharbeiten 2005 für das ,Schlossgespenst’ in Prag, Ferien in St.Tropez – es war eine glückliches Jahr für uns, obwohl wir wussten, dass ihm nicht mehr viel Zeit blieb...“

Zum heutigen Pumuckl-Tag haben sich viele alte Freunde und Kollegen bei Christa Clarin angesagt – darunter Dagmar Koller und Produzent Karl Spiehs mit Frau Angelika aus Wien, Gustava Everding, Margit Bönisch (in ihrer „Komödie“ spielte Clarin mit Riesen-Erfolg das Einpersonenstück „Heute weder Hamlet“), Helmut Ringelmann mit Evelyn Opela, Joseph Hannesschläger, Günther-Maria und Claudia Halmer, Robert und Angelika Atzorn, Patrick Lindner, Toni und Marina Meggle.

Am Ende des Festtages wird das Schloss Aschau nach Pumuckl-Art in rotes Licht getaucht – ein Gruß von ARRI-Boss Bob Arnold. AZ-Tipp: Führungen zu den Münchner Pumuckl-Drehorten in Haidhausen und im Lehel bietet Sebastian Kuboth. Er führt Pumuckl-Fans zum Beispiel in die Widenmayerstraße 2, wo Meister Eder seine Werkstatt hatte (Infos und Anmeldung unter Tel. 089-3303-5348).

Lotte Holetz

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.